Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 235 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    Zeitstand-Innendruckversuch Im Zeitstand-Innendruckversuch nach DIN EN ISO 1167 werden Rohre mit Wasser als Innenmedium unter Einfluss von Temperatur und Innendruck bis zum Versagen geprüft. Die Anf [...] stellen aufgrund ihres Materialverhaltens und der Seltenheit ihres Auftretens einen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 630  2017-11 Elektrische Antriebe in Wasserversorgungsanlagen
    Aufstellungsort kann es sinnvoll sein, Motoren erhöht aufzustellen, um sie z. B. vor Schmutz und Wasser zu schützen. Beim Einsatz luftgekühlter Motoren muss gewährleistet sein, dass die Luftansaug- und [...] mehr möglich. 6.2.2 Frequenzumrichter Frequenzumrichter dienen zur Drehzahlverstellung der…
  3. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    Grundlagen für die „Echtzeit“-Kommunikation der Gasbeschaffenheit und anschließend Einführung in den Netzbetrieb A - B Lenkung von Gasströmen auf regionaler oder nationaler Ebene, um lokale Schwankungen unter [...] Grundlagen für die „Echtzeit“-Kommunikation der Gasbeschaffenheit und…
  4. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    angekündigte Reduktion des niederlän- dischen Erdgasimportes ab 2021 stellen für den deutschen Netzbetrieb eine Herausforderung dar. Dadurch wird sich die Erdgasversorgungsstruktur in Deutschland bis 2030 [...] DVGW, 1975 [8] Dapper, M., ”Unterstützung des Anpassungsprozesses für Gasgeräte“, DVGW…
  5. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    en des Feuchtegehaltes kein Wasser nachgewiesen. Auch die kontinuierli- che Überwachung dieses Parameters an der BGEA zeigte einen niedrigen Taupunkt und damit kein Wasser im Biomethan. Des Weiteren konnten [...] inspeisungen in entsprechende Verteilnetze häufig in Deutschland vor- kommen, konnte…
  6. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 21 Februar 2017 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom- Übertragungsanlagen (HGÜ) GAS WASSER www.dvgw-regelwerk.de ISSN 0176-3512 [...] Arbeitsblatt GW 21 und DIN EN 50162 vorausgesetzt. 06 DVGW-Information Gas/Wasser
  7. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    von Stahlrohren bildet sich in Gegenwart von Sauerstoff und Wasser Eisenoxid (Rost). Dieses Eisenoxid bildet mit Eisen in Gegenwart von Wasser ebenfalls ein galvanisches Element. Deshalb bedeutet Außen [...] DVGW (Fotograf: Jan Hosan) Verlag und Vertrieb: wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    an elektronische und softwaregesteuerte Messgeräte und Zusatzeinrichtungen für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme Gesetze, Richtlinien, Verordnungen Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (E [...] Gasbeschaffenheit sind insbesondere die DVGW-Arbeitsblätter G 260, G 262, G 685 zu beachten.…
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1-3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 3 Leerseite AfK-Empfehlung Nr. 3-2 Dezember 2024 Ermittlung der [...] info@dvgw.de · Internet: www.dvgw.de Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) wird ein sicherer, preisgünstiger und umweltverträglicher Netzbetrieb gefordert. In § 16 und § 49 EnWG wird diese Forderung in der Weise konkretisiert, dassEnergieanlagen [...] Allgemeine Bedingungen für die Wasserversorgung von Tarifkunden (AVBWasserV)…
Ergebnisse pro Seite: