Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 304 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    Instandhaltung DVGWW224 (A), Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid DVGWW229 (A), Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten DVGWW291 (A), Reinigung und [...] beschreibt hingegen die alle notwendigen Aktivitäten wie Pla- nung, Entwurf, …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    che Bewertung von Trinkwasser ist in der Trinkwasserverordnung geregelt. Hilfestellung dazu gibt der Leitfaden zur Untersuchung und Bewertung von radioaktiven Stoffen im Trinkwasser bei der Umsetzung der [...] Eindringens radioaktiver Stoffe in das Trinkwasser wird auf den DVGW-Hinweis W 253 und auf…
  3. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    Kupferlegierungen in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen DVGW GW 8 (P) Kapillarlötfittings aus Kupfer in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforde- rungen und Prüfungen [...] Kupferlegierungen in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    Überwachung der Installation von geerdeten Fremdstrom-Flachbettanoden Nein Ja Ja Ja 15 Überwachung der Installation von Isolationsein-richtungen Nein Ja Ja Ja 16 Überwachung der Installation von Referenz [...] Überwachung der Installation von galvanischen Anoden Nein Ja Ja Ja 7 Überwachung der Insta…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    ohne Gebläse (Hellstrahlern) – Planung – Installation – Betrieb und Instandsetzung DVGW G 638-2 (A), Heizungsanlagen mit Dunkelstrahlern – Planung, Installation, Betrieb DVGW G 640-1 (A), Aufstellung [...] 392 (A), Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte DIN 1988-200, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 200: Installation Typ A (ge [...] 392 (A), Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und…
  7. Download
    Aktuelles aus der DVGW Beruflichen Bildung
    mit der DVGW Beruf lichen Bildung den Erfah-rungsaustausch Trink-wasser-Installation und Hygiene in der Trinkwasser-Installation in Leipzig an. Ziel der Ver-anstaltung ist es, Fachkräften der Versorgu [...] and möglich. Wir freuen uns auf eine rege…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    nichtrostenden Stählen nach DVGW GW 541 (A) – Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation zusammen mit Pressverbinder nach DVGW G 5614 (P) – Unlösbare Rohrverbindungen für metallene [...] Maßen nach Tabelle 5-1 DVGW GW 541(A) – Rohre aus nichtrostenden Stählen für…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 553  1998-12 Bemessung von Zirkulationssystemen in zentralen Trinkwassererwärmungsanlagen
    •längster Fließweg für die Zirkulationsleitung (TWZ): 20 m •Einzelsicherung der Trinkwasser-Installation •Druckverlust eines Rückflußverhinderers nach der Pumpe ≤ 30 mbar Für diese Fälle sind [...] eine neue Grundlage zu stellen. Hier ist vor allem die Begrenzung der Abkühlung für…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15092  2008-09 Gebäudearmaturen – Thermostatische Mischer für Warmwasserbereiter – Prüfungen und Anforderungen
    Allgemeine Anforderun gen für elektrolytische Ni-Cr-Überzüge [2] EN 806-2, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen — Teil 2: Planung [3] EN 1057, Kupfer und Kupferlegierungen — Nahtlose [...] des Thermostaten 12 Einbau- und Bedienungsanleitungen Einbau- und…
Ergebnisse pro Seite: