Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 214 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    230217-DIHK-QRT-BFREI-DS.pdf
    f-kunden von morgen. In der Industrie und im Verkehr wird reiner Wasserstoff benötigt. Für den Wärmemarkt sind die Gasanwen-dungen gut kompatibel mit der Beimischung von Wasserstoff. Es gibt Teilbereiche …
  2. Download
    Gremienreport 2017
    Energieversorgung kann nur über einen gesamtsystemi -schen Ansatz erreicht werden. Der Energiebedarf im Wärmemarkt ist in Deutschland mit rund 1.200 Terawatt -stunden (TWh) doppelt so hoch wie der gesamte Stro [...] Energieversorgung kann nur…
  3. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    ent• Wasserstoff• Rohre, Netze, KomponentenENERGIETRÄGER WISSEN• Gasversorgung & Power-to-X• Wärmemarkt & Gasverwendungstechnik• Energiespeicher & Sektorenkopplung Technische Qualifikation 75DV [...] Aquisition, Umgang mit Kund:innen,…
  4. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Gebäude zu heizen, insbesondere in Kom- bination mit solaren Nahwärmenetzen für den Niedertemperatur-Wärmemarkt. So wird das zeitliche Ungleichgewicht von Wärmeangebot und Nachfrage ausgeglichen. Saisonale
  5. Veranstaltung
    TRGE Technische Regel Gas Effizienz Teil 1: Wärmeversorgung Gebäude
    Teil 1 "Wärmeversorgung Gebäude" befasst sich mit Effizienzthemen im Wärmemarkt. Sie zeigt die Sanierungsmöglichkeiten für bestehende Gebäude mit Hilfe von effizienten Gastechnologien auf, die kostengünstig …
  6. Veranstaltung
    Einführung in die Nah- und Fernwärmeversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Nah- und Fernwärmeversorgung
    g: Aquisition, Umgang mit Kund:innen; Wärmeverträge, Vertragsgestaltung; Wirtschaftlichkeit im Wärmemarkt; Preise, Preisbildung / Grundlagen für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Leitungen und …
  7. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    den nächsten Jahren. ▪ Wärmemarkt – Im Wärmemarkt gilt in Deutschland seit Januar 2021 das Brennstof- femissionshandelsgesetz (BEHG)123. Aktuell werden Emissionen im Wärmemarkt mit 25 EUR/t CO2 bepreist [...] noch deutlich erhöhen. Wie unsere Fallstudie zum Wärmemarkt (siehe Abschnitt 4.5)…
  8. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2023.pdf
    ent• Wasserstoff• Rohre, Netze, KomponentenENERGIETRÄGER WISSEN• Gasversorgung & Power-to-X• Wärmemarkt & Gasverwendungstechnik• Energiespeicher & Sektorenkopplung Technische Qualifikation 75DV [...] Aquisition, Umgang mit Kund:innen,…
  9. Download
    DVGW Bildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024
    Aquisition, Umgang mit Kund:innen, Wärmeverträge, Vertragsgestaltung, Wirtschaft -lichkeit im Wärmemarkt, Preise, Preisbildung. Grundlagen für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Leitungen und [...] über die Auswirkungen von…
  10. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    in vielen Bereichen (z.B. im Wärmemarkt) Vorteile gegenüber anderen fossilen Energieträgern aufweist (6A). Insgesamt ist der Gasmarkt in Deutschland zweigeteilt: Im Wärmemarkt ist Gas aufgrund stärker g [...] in vielen Bereichen (z.B. im Wärmemarkt) Vorteile gegenüber anderen fossilen Energieträgern…
Ergebnisse pro Seite: