Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1965 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-2  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen (ISO 3834-2:2021)
    Temperaturen von Glühöfen für die Wärmenachbehandlung; e) Kapazität der Einrichtungen zum Walzen, Biegen und Trennen. Für andere Einrichtungen ist nur die ungefähre Anzahl für jeden Haupttyp anzugeben (z [...] erungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen — Teil 1: Kriterien für die…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-2  2024-09 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-2: Sicherheit – Geräte mit Umluft-Backöfen
    . . . . . . 8 6.2 Besondere Anforderungen für Kochmulden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 6.3 Besondere Anforderungen für Backöfen und Strahlungsgrilleinrichtungen . . [...] . . . . . . . 13 7.3.3 Spezielle Prüfungen für Backöfen und/oder …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 624  2015-12 Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und Oxidationsmittel; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid
    Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor DIN EN 938, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit DIN EN 939, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den me [...] und die Umfüllpumpe entfallen. Bild 4 – Beispiel für ein Salzsäurelager mit Tagesbehälter fü…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    funktionale Anforderungen für Polyethylen (MOP bis einschließlich 10 bar) — Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl — Teil 4: Spezifische funktionale Anforderungen für die Sanierung Dieses Dokument [...] en für das Heizelement-Stumpfschweißen sind in ISO 21307 aufgeführt. Die…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1018  2021-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
    Formel CaCO3. 4.1.6 CAS-Registriernummer1 1317-65-3 für Kalkstein. 471-34-1 für Calciumcarbonat. 4.1.7 EINECS-Nummer2 215-279-6 für Kalkstein. 207-439-9 für Calciumcarbonat. 4.2 Handelsformen Beide Formen [...] dung definiert. August 2021DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2025-03 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Rationelle Energienutzung – Allgemeines
    folgenden Teilen: — EN30-1-1, Haushalts-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe— Teil 1-1: Sicherheit— Allgemeines; — EN30-1-2, Haushalts-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe— Sicherheit— Teil 1-2: [...] n — EN30-1-3, Haushaltskochgeräte für gasförmige Brennstoffe— Teil -3: Sicherheit— …
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-2  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Spezifische Anforderungen – Öfen
    - dung definiert. Juli 2024DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und [...] nderungen). EN203-1:2021, Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe— Teil 1: Allgemeine…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3-B1  2013-02 1. Beiblatt für Verbinder aus PE 100 zu DVGW GW 335-B3:2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    DVGW GW 335-B3 (P), dessen parallele Lektüre für die Anwendung dieses Beiblatts vorausgesetzt wird. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich [...] Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die…
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1  2019-09 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land
    Korrosionsschutzsystemen für Rohrleitungen an Land, wie sie in ISO 13623 oder EN 14161 für die Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie und in EN 1594 oder EN 12007-1 und EN 12007-3 für die Gasversorgungsindustrie [...] Erdgasindustrie — Kathodischer Schutz für Transportleitungssysteme — Teil 2:…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI)“ b) für innenverzinnte Rohre aus Kupfer, die in der Trinkwasser-Installation entsprechend dem Anwendungsbereich der DIN 1988 „Technische Regeln für Trinkwa [...] Ausgangsmaterial für die Verzinnung • Bäder für das chemische VerzinnenDie Konzentration der…
Ergebnisse pro Seite: