Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2487 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Netz-und-Betrieb_A5_Paket4_1Q2025.pdf
    l www.dvgw-veranstaltungen.deAusgewählte wasser- und gas-fachliche Seminare und LehrgängeThemenschwerpunkt: Netz und Betrieb Januar – März 2025Mit Sicherheit ein Gewinn  HerausgeberDVGW – Deutscher Verein [...] Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-6  2017-12 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas – Teil 6: Doppelwandige Schlauchleitungen zum Anschluss an Leckgassicherungen nach DIN 4811
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 114  1996-07 Neutralisationseinrichtungen für Gasfeuerstätten; Anforderung und Prüfung
    Funktionssicherheit 3.3.1 Norm-Kondenswasser Zur Herstellung des Norm-Kondenswassers wird vollentsalztes Wasser verwendet. Zusammensetzung des Norm-Kondenswassers (pH 3 bis pH 3,8):AlCl3 = 10 mg/l ⧋ 0,075 [...] (66 %ig) ⧋ 67 mg/l HNO3werden gemischt und 1:10 verdünnt.Die Lösung wird zu…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4925-1 Entwurf  2025-02 Filter- und Vollwandrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Brunnen – Teil 1: DN 35 bis DN 100 mit Rohrgewinde
    wissenschaftlicher Verein aufgestellt. Es ist als Technische Regel des DVGW in das Regelwerk Wasser des DVGW einbezogen worden. DIN4925, Filter- und Vollwandrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid [...] mindestens 20mm überdecken muss. 7 Hygieneanforderungen Rohre und Dichtungen …
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3581  2025-02 Gasleitungen – Straßenkappen Größe 0 bis 5
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    das Arbeiten an in Betrieb befindlichen Leitungen hinsichtlich des Umgangs mit dem Medium (Gas bzw. Wasser) und der Einbindung (Anbindung) des neuen/erneuerten Rohrleitungsabschnitts in das vorhandene Ro [...] Betriebsdrücke ≤ 16 bar und Nennweiten ≤ DN 300 G3 Betriebsdrücke ≤ 5 bar und…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] Werkstoffe Metallische Werkstoffe, die mit Wasser für den menschlichen Gebrauch in…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] eitung en: transmission main Anlagensystem (NA.3) für den Transport von Wasser von…
  9. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-Modulare_Qualifikationen_4Q2024.pdf
    l www.dvgw-veranstaltungen.deAusgewählte wasser- und gas-fachliche Seminare und LehrgängeThemenschwerpunkt: Modulare Qualifikationen mit Verbandsabschluss (Fachkraft /  Sachkunde / Fachkunde) Oktober –
  10. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-Leitungsbau_4Q2024.pdf
    l www.dvgw-veranstaltungen.deAusgewählte wasser- und gas-fachliche Seminare und LehrgängeThemenschwerpunkt: Leitungsbau Oktober – Dezember 2024Mit Sicherheit ein Gewinn  HerausgeberDVGW – Deutscher Verein
Ergebnisse pro Seite: