Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2582 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Betriebswirtschaft, Führung, Kommunikation, Kundenorientierung, Personal, Recht
    HerausgeberDVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.Technisch-wissenschaftlicher VereinJosef-Wirmer-Straße 1 – 35 312 3 B o nnTelefon: + 49 228 9188-5Fax: + 49 228 9188-990E-Mail: info@dvgw [...] Juni begeistern!Wir freuen uns auf Ihren…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 624  2008-12 Nachträgliches Abdichten der Gasleitungen von Gasinstallationen
    Arbeiten an Gasleitungen DIN EN 13090, Mittel zum nachträglichen Abdichten von Gewindeverbindungen in Gas-Leitungsinstallationen in Gebäuden DVGW G 600, Technische Regel für Gasinstallationen - DVGW-TRGI 3 [...] gleich oder größer 1 l/h und kleiner als 5 l/h beträgt. 4 Wiederherstellung der…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3230-5  2014-11 Technische Lieferbedingungen für Armaturen; Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen; Anforderungen und Prüfung
    Kunststoff Rohrleitungssysteme in der Gas und Wasserverteilung Anforderu gen und Prüfungen Tei 2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW Kunststoff Rohrleitungssysteme in der Gas und Wasserverteilung Anforderu gen [...] in der Gas und Wasserverteilung Anforderungen und Prüfungen Teil B 2: Formstücke…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    verfahrenstechnische Anlagen in Bezug auf: — den gasseitigen Anlagenteil (Teile, die Gas führen oder in direktem Kontakt mit Gas sind); und — Kühlsysteme, die Kühlmittel verwenden. 8.2.2 Gasseitiger Anlagenteil [...] H2S im Gas Einschränkungen. Wenn Biogas in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen verwendet…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    ein Feuerball folgen kann 3.1.8 Boil-Off-Gas (en: boil-off gas) während der Speicherung oder Handhabung von flüchtigen verflüssigten Gasen entstehendes Gas 3.1.9 Grenze (en: boundary) Eigentumsgrenze [...] (en: explosion) Fall der Verpuffung bei unkontrollierter Verbrennung 3.1.18 brennbares G…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    DVGW GW 303-1 (A), Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen – Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung DVGW GW 303-2 (H), Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen – Teil 2: GI [...] Vortriebsrohren DVGW GW 320-1 (A), Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-1  2020-12 Gummi- und Kunststoffschläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  8. Veranstaltung
    Grundlagen der DVGW-TRGI 2018 für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Unbefugter, Anordnung von GS Typ K oder M; Gas-Druckregelung und Einstellung des Ausgangsdruckes; Prüfungen von Leitungsanlagen und Ergänzungen beim Einlassen von Gas; Bemessung der Leitungsanlage: Bemessu
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 457  2012-06 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Polyethylen (PE 63, PE 80, PE 100)
    nach DVGW G 472 (A) (08/2000) bzw. Gas/Wasser-Information Nr. 17 (04/2003) des DVGW. Tabelle 1 – Maximal zulässige Betriebsdrücke und Verbindungskombinationen für Gas­leitungen aus Polyethylen Rohre [...] (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen – Lehr- und…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    quantification and reporting of greenhouse gas emissions and removals API Consistent Methodology for Estimating Greenhouse Gas Emissions from Liquefied Natural Gas (LNG) Operations 3 Begriffe Für [...] hnungen müssen nach API „Consistent Methodology for Estimating Greenhouse Gas
Ergebnisse pro Seite: