Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2582 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202111  2025-01 H2-Messrichtigkeit in Niederdrucknetzen bis 2 bar Effektivdruck; Folgeprojekt zu „H2 Messrichtigkeit“ G 202010
    Mengen abzu- rechnen sind am Übergabepunkt Zähler verbaut. Diese Zähler sind für ihre Anwendung in Erd- gas entsprechend den Anforderungen geeignet und geprüft. Es handelt sich um ein System, welches sich über [...] Wasserstoff-Methangemischen im Vergleich zu Luft sind nur in geringem Umfang…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-4  2023-12 Gasabrechnung – Zählerstandbasierte Energieermittlung (ZBE)
    Änderung der Gasart gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 260, z. B. im Fall der Marktraumumstellung von L-Gas zu H-Gas nach DVGW-Arbeitsblatt G 680 • Kontrollablesung • Versorgungsunterbrechung und Wiederinbetriebnahme [...] Netzbetreiber und Lieferant Gemäß den Geschäftsprozessen zum Lieferantenwechsel in…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    ist der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- [...] nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn,…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    (Gashochdruckleitungsverordnung – GasHDrLtgV) HINWEIS: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Arbeitsblattes existiert noch keine CO2-Leitungsverordnung. Daher wird empfohlen, die GasHDrLtgV sinngemäß für CO2 anzuwenden [...] CO2“ im Technischen Komitee „CO2-Transport“ erarbeitet. Prinzipiell stellt…
  5. Download
    DVGW_Balsibau-Flyer_Galabau_Vorsicht-bei-Erdarbeiten_09-2023_web.pdf
    Boden findet. Dicht unter der Erdoberfläche verlaufende Leitungen für Strom, Wasser, Ab- wasser, Gas und Telekommunikation können oft „im Weg“ sein. Wer hier drauflos baggert, riskiert Leib und Gesundheit [...] private und gewerbliche Leben. Deren…
  6. Download
    Vorsicht bei Erdarbeiten im Garten- und Landschaftsbau
    Boden findet. Dicht unter der Erdoberfläche verlaufende Leitungen für Strom, Wasser, Ab- wasser, Gas und Telekommunikation können oft „im Weg“ sein. Wer hier drauflos baggert, riskiert Leib und Gesundheit [...] private und gewerbliche Leben. Deren…
  7. Download
    Themenschwerpunkt: Leitungsbau
    HerausgeberDVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.Technisch-wissenschaftlicher VereinJosef-Wirmer-Straße 1 – 35 312 3 B o nnTelefon: + 49 228 9188-5Fax: + 49 228 9188-990E-Mail: info@dvgw [...] Juni begeistern!Wir freuen uns auf Ihren…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 617  2018-09 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Gasinstallationen
    Wellrohrleitungen der Gas-Inneninstallation DIN 3387-1, Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen - Teil 1: Glattrohrverbindungen DIN 3537-1, Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation [...] Thermisch auslösende Absperreinrichtungen für Gas – Anforderungen und…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17533 Entwurf  2025-02 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung
    11114-4) ISO 11119-1, Gas cylinders— Design, construction and testing of refillable composite gas cylinders and tubes— Part 1: Hoop wrapped fibre reinforced composite gas cylinders and tubes up [...] to 450 l ISO 11119-2, Gas cylinders— Design, construction and testing of refillable…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-1  2015-12 Gasbeheizte Geräte für die sanitäre Warmwasserbereitung für den Hausgebrauch – Teil 1: Bewertung der Leistung der Warmwasserbereitung
    Normung e. V. im Einvernehmen mit dem DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. aufgestellt. Diese Norm wird in das DVGW-Regelwerk „Gas“ aufgenommen. Änderungen Gegenüber DIN EN 13203-1:2006-11 [...] Hausgebrauch – Teil 1: Bewertung der Leistung der Warmwasserbereitung; Deutsche…
Ergebnisse pro Seite: