Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202301  2024-05 DataInspect Anwendung innovativer Analysemethoden zur digitalen Inspektionsdatenauswertung
    Abwasserbereich, da Leitungen leer, teilge- füllt oder vollständig mit Wasser gefüllt sein können. Es werden mehr Materialklassen im Trink- wasser als im Abwasser verwendet und wasserchemische Prozesse führen zu [...] Martin Wagner, Dr. Johannes Lohmann, Theresia Meltzer, Dr. Andreas Korth TZW:…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    en – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 325 (A), Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 326 (A), Mechanisches Verbinden [...] ren vorzubereiten. Bei Arbeitsunterbrechungen sind die Rohrenden so zu verschließen,…
  3. Download
    Bildungs- und Qualifikationsangebote für Wasserstoff
    Wasserstoffspezifika, die bei der Anwendung des DVGW-Regelwerks auf Planung, Errichtung und Betrieb von Wasser-stoffanlagen und -leitungen sowie bei der Umstellung von Netzabschnitten auf Was-serstoff zu ber [...] oder gleichwertigen Veranstaltungen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 368  2013-02 Längskraftschlüssige Muffenverbindungen für Rohre, Formstücke und Armaturen aus duktilem Gusseisen oder Stahl
    den Transport von Wasser und anderen wässrigen Flüssigkeiten – Technische Lieferbedingungen DIN EN 10311, Verbindungen für Stahlrohre und Fittings für den Transport von Wasser und anderen wässrigen [...] und Prüfung GW 337 (P), Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17921  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] entweder eine Flüssigkeit (Wasser, das einen Korrosionsinhibitor enthalten darf,…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30653  2018-08 Höher thermisch belastbare Dichtungen für Verschraubungen und Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie Flanschverbindungen in der Gasinstallation
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] g mit dem 1,1-fachen des höchst zulässigen Betriebsdruckes, mindestens jedoch mit…
  7. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-A5_Paket6_2Q2024_RZ.pdf
    l www.dvgw-veranstaltungen.deMit Sicherheit ein Gewinn Ausgewählte wasser- und gasfachliche Seminare und LehrgängeThemenschwerpunkt: Modulare Qualifikationen mit Verbandsabschluss (Fachkraft / Sachk
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260-B1 Entwurf  2024-11 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260: Relative Dichte
    generativen KI-Systemen, verwendet werden. Vertrieb: wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn Telefon: +49 228 9191-40 E-Mail: info@dvgw.de shop.wvgw.de Artikel-Nr [...] Energie 05/2019 [2] DVGW Arbeitsblatt G 260: Gasbeschaffenheit. Deutsche…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-2 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 2: Fachkraft
    Fachkraft Inspection and Servicing of Pipeline Networks – Part 2: Competent Person E N T W U R F WASSER www.dvgw-regelwerk.de Einspruchsfrist für den Entwurf: 12.09.2024 ISSN 0176-3504 Preisgruppe: [...] Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts- und…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 72  2009-04 Nanofiltration und Umkehrosmose
    rs führt. Hier ist eine Einzelfallprüfung notwendig. Die Permeabilität der Membranen für reines Wasser, d. h. das Volumen Reinwasser, welches pro Stunde bei einem transmembranen Druck von 1 bar durch [...] den vorherigen Stufen eine immer geringer werdende Anzahl Module auf, da die aufzubereitende…
Ergebnisse pro Seite: