Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2582 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Studie G 202316  2024-01 Klassifizierung kommunaler Versorgungsstrukturen
    Fokus liegt auf dem Aus- und Neubau von Wärmenetzen und dem Bereitstellen von Wärme mit Hilfe von Gas-, Wärme-, und elektrischen Netzen sowie der dazugehörigen Anlagentechnik. Für den leitungsgebundenen [...] aufgrund der Wärmewende wandelt. Hierzu sollen zum einen zu tätigende In- vestitionen in…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  3. Download
    Nachlese zum DVGW-Workshop „Gefährdungsbeurteilung Wasserstoff“
    DVGW GefährdungsbeurteilungWasserstoffzur H2 -spezifischen Ergänzung der Gefährdungs-beurteilung einer Gas-Druckregelanlage12. Februar 2025 in Bonn30. September 2025 in BaunatalINFORMATIONS-PLUSNeue Termine [...] „Gefährdungs­beurteilung Wasserstoff –…
  4. Regelwerk
    Hinweis G 618  2008-06 Messverfahren zur Bestimmung des Volumenstroms für Bauteile in der Gasinstallation
    gemeinsam vom Ad-hoc-Projektkreis "Zeta-Werte" im Technischen Komitee "Bauteile und Hilfsstoffe - Gas" und Unterprojektkreis "Neue TRGI-Berechnung" im Technischen Komitee "Gasinstallation" erarbeitet. [...] DVGW-Regelwerkes sein. DIN EN 331, Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-3  2020-08 Gasabrechnung - Volumen im Normzustand
    1 „Anforderungen an das Druckregelgerät“ und die der Technische Richtlinien G 8, Messgeräte für GasGas-Druckregelgeräte für die Gasabrechnung (TR-G 8) erfüllen. Tabelle 1 beschreibt die Mindestanforderungen [...] werden. Entsprechend § 33 Abs.1 MessEG i. V. m. § 25 Nummer 4 MessEV dürfen Werte…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 415  2015-09 Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck
    eitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-A3 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – [...] Kondensate DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 414 (A), Freiverlegte Gasleitungen DVGW…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-3  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 3: Formstücke
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17215  2019-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Flockungsmittel auf Eisenbasis – Analysenverfahren
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-5  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  10. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    Versiegelung Gas sammelt sich hier unter der dichten Oberfläche an (große Gasausbreitung) und kann damit auch auf einer klei- nen Leckstelle beruhen 6.2 Bodenart und Rohrdeckung Das Gas breitet sich [...] zur Verteilung und Überprüfung der Gas- netze bei Wasserstoff gemacht. Ein…
Ergebnisse pro Seite: