Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    ausgegangen, dass das bei der Verbrennungsreaktion gebildete Wasser in dampfförmiger Form vorliegt. Bei der Brennwertbestimmung liegt das Wasser hingegen in flüssiger Form vor. Heiz- und Brennwert unterscheiden [...] Heiz- und Brennwert, unterer und oberer Wobbe-Index, die Methan-Zahl, aber auch…
  2. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    40 – 60 Methan H2S, Wasser Energiewirtschaft 3 (Gasturbine) bis 14 N2, Restsauerstoff SOx, NOx, Wasser Stahlherstellung 15 - 30 N2, Sauerstoff oder CO, H2 SOx, NOx, Wasser Mineralienherstel- lung [...] lung (Kalk, Ze- ment) 10 - 30 N2, Sauerstoff SOx, NOx, Wasser Raffinerien 3 - 13 N2,…
  3. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    energie|wasser-praxis, 4/2021.  DVGW (2020), H2 vor Ort - Wasserstoff über die Gasverteilnetze für alle nutzbar ma- chen, https://www.dvgw.de/medien/dvgw/leistungen/publikationen/h2vorort-wasser- stof [...] ................28 4.3 Fallstudie Industrie: Umrüstung eines Stahlwerks auf…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    Umstellung und Anpassung von Gasgeräten. Bezugsquelle: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Josef-Wirmer-Straße 3 53123 Bonn DIN 1988, Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen (TRWI) [...] Technische Regeln Flüssiggas (TRF 1996). Bezugsquelle: Wirtschafts- und…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-2  2013-12 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement
    öffentlichen Gesundheit durch biologische, chemische, physikalische oder radiologische Stoffe im Wasser oder die Beschaffenheit des Wassers Anmerkung 1 zum Begriff: Die Bedingung beinhaltet die Quantität [...] rrschung 2.9 Verifizierung regelmäßige Nachweisführung, dass das…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 451  2016-09 Bodenschutz bei Planung und Errichtung von Gastransportleitungen
    anders angemerkt, sind die Definitionen der Bodenkundlichen Kartieranleitung entnommen. 3.1 Boden Mit Wasser, Luft und Lebewesen durchsetzte und unter dem Einfluss der bodenbildenden Faktoren an der Erdoberfläche [...] Bodenwasserhaushalt Veränderungen des Bodenwassergehaltes durch Aufnahme,…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5600-1  2013-10 Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    alle Probekörper mit Überdrücken von 6 mbar und 1,5 × DP (siehe Tabelle A.3 im Anhang) unter Wasser oder mittels Lecksuchspray auf äußere Dichtheit geprüft (Prüfmedium Luft oder Stickstoff, Prüfdauer [...] Zustand bei einer Prüftemperatur von (20 ± 2) °C einem Innendruck pe,p…
  8. Regelwerk
    Geschäftsordnung GW 100  2021-02 Tätigkeit der DVGW-Fachgremien und Ausarbeitung des DVGW-Regelwerkes
    t mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifikationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaffenheit von Gas und Wasser sowie deren um [...] e Inhalte) muss einvernehmlich mit den dazu tangierten Lenkungskomitees erfolgen. DVGW Gas-…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726  2019-11 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] MPa (70 bar) absoluter Druck °C nicht an-wendbar −2 nicht an-wendbar −2 ISO 23874,…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-2  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 2: Mit und ohne Betriebsabsperrung für Guss- und Stahlrohre – Anforderungen und Prüfungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] Zeitstandinnendruckversuch sowie durch 15 s langes Reiben der Kennzeichnung von Hand…
Ergebnisse pro Seite: