Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 354 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16478  2013-05 Überwachung von Messgeräten in der Erdgasversorgung ab der Erstzulassung auf Anlagen von Tätigkeiten, die unter die Richtlinie 2003/87/EG zur Einrichtung eines Systems zum CO2-Emissionshandel fallen
    und auf Messgeräte von Erdgasmessanlagen nach EN 1776 sowie möglicherweise einzelne Messgeräte zum Messen von Erdgas, die unter die Tätigkeitskategorien der Richtlinie 2003/87/EG, Anhang I, fallen, anzuwenden [...] und auf Messgeräte von Erdgasmessanlagen nach EN 1776 sowie möglicherweise einzelne…
  2. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    Mitteldruck- und Niederdruckversorgungsnetzen einige Parameter der Gasbeschaffenheit vor Ort zu messen. Die Probenvorbereitung bestimmter Laboranalysen sollte in Abhängigkeit der Druckstufe ebenfalls [...] zur Tabelle (in der Norm) schreiben bei THC vor, diese als Kohlenstoffäquiva- lent…
  3. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    Salzlösungen eingesetzt, um eine Änderung des Permeat- fluxes innerhalb einer angemessenen Zeit messen zu können. Es können z.B. 25 mM Na2SO4 und CaCl2 für Sulfatscaling (SIGips ≈ 0,2) und 22 mM NaHCO3
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    Erdreich zweckmäßig, den Erdungswiderstand beim Einschlagen des Erders nach jeder weiteren Stablänge zu messen. Es sollte mindestens ein Erder je Kilometer Rohrleitungslänge angeordnet werden. Hierbei ist darauf [...] nung unter Beteiligung des zuständigen Hochspannungs-Netzbetreibers bzw. der…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    sich nicht auf statische Druckmessung verlassen. Die Luftkontrolleinrichtung muss den Differenzdruck messen. Die Luftkontrolleinrichtung muss im strömungslosen Zustand vor dem Start des Systems geprüft werden [...] DIN EN 17175:2020-04 EN 17175:2019 (D) 45 Die Luftkontrolleinrichtung muss den…
  6. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    Brenneroberfläche versehen, um Änderungen derOberflächentemperatur durch die H2- Zumischung direkt messen zu können. Des Weiteren waren im Abgaskanal eine O2- Lambdasonde und eine kombinierte O2/COe-Lambdasonde
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    (z. B. kann nachgewiesen werden, dass sie die Temperatur nicht mit der erforderlichen Genauigkeit messen) und die Prüfung dennoch als gültig betrachtet werden, sofern die Thermoelement-Position(en) nicht
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 22734-1 Entwurf  2024-10 Wasserstofferzeuger auf Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Teil 1 Allgemeine Anforderungen, Prüfberichte und Sicherheitsanforderungen (ISODIS 22734-12024)
    2.2.2.2 festgelegte Lüftungsrate erfüllt oder überschreitet. Die Lüftungsrate muss durch Messen der Luftströmung in das Gehäuse des Wasserstofferzeugers oder aus dem Gehäuse heraus ermittelt [...] typischer Ansatz ist es, auftretende Geräusche in einem Abstand von 1m zum …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17268  2024-06 Anschlussvorrichtungen für die Betankung von Landfahrzeugen mit gasförmigem Wasserstoff (ISO 17268:2020)
    elektrischen Widerstand des Anschlusses nachzuweisen. Der elektrische Widerstand des Anschlusses ist zu messen. DIN EN ISO 17268:2024-06 EN ISO 17268:2020 (D) 22 Der elektrische Widerstand der gegenseitig
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 619  2022-09 Berechnungsgrundlagen zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Flüssiggas-Installationen
    Tabellen zur Verfügung zu stellen. Dazu ist der Luftdurchfluss 1 bei 100 Pa analog DIN EN 331 zu messen und in (14) einzusetzen. 4.7 Weitere Bauteile Bis zu einer Länge von 1,5 m gehen die Längen beweglicher
Ergebnisse pro Seite: