Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 304 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    getestet, was jedoch nicht gut verlief. Die Trinkwasser-Hausanschlüsse konnten allerdings problem- los im Reliningverfahren (mit Installation der Anbohrarmatur und Anschluss im Keyhole von [...] getestet, was jedoch nicht gut verlief. Die Trinkwasser-Hausanschlüsse…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    t beschreibt hingegen die alle notwendigen Aktivitäten wie Planung, Entwurf, Beschaffung, Bau/Installation, Betrieb, Instandhaltung oder Sanierung, die sich auf den eigentlichen Geschäftsgegenstand des [...] Begriff: Die Prozesse umfassen — alle notwendigen Aktivitäten wie Planung, Entwurf,…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-1  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F)
    organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser (Beschichtungsleitlinie) (zukünftige Bewertungsgrundlage für organische Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser) des Umweltbundesamtes1) Begriffe 3Für [...] 1) Zu beziehen unter…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    in dem durchlaufendes Trinkwasser zur Entnahme erwärmt wird. 2.5.2.2 Der Gas-Vorratswasserheizer (VWH) (Speicherwassererwärmer) ist ein Gasgerät Art B oder C, in dem Trinkwasser auf Vorrat direkt erwärmt [...] nichtrostenden Stählen nach DVGW GW 541 (A) – Rohre aus nichtrostenden Stählen für die…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-1  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    sowie deren Prüfung fest. Diese Norm gilt nicht für Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser in der Trinkwasser-Installation. Hierfür gilt DIN EN 14897. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente werden [...] Hinsichtlich der verwendeten Materialien im Kontakt mit Trinkwasser gelten die…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-1  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen
    von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser — Teil 2: Prüfverfahren (ISO 4064-2:2014); Deutsche Fassung EN ISO 4064-2:2017 DIN EN ISO 4064-4:2014-11, Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem [...] www.dvgw-regelwerk.de WASSER DIN EN ISO 4064-1 Oktober 2017 Wasserzähler zum Messen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    über 16 bar DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation DVGW W 330 (P), Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen DVGW W 343 (A), Sanierung [...] Vorbereitung) ISO 13470, Grabenlose Anwendungen von gusseisernen Rohrsystemen -…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 200  2024-05 Sanitärarmaturen – Auslaufventile und Mischbatterien für Wasserversorgungssysteme vom Typ 1 und Typ 2 – Allgemeine technische Spezifikation
    0 bar bis 2,0 bar) benutzt werden, sofern das Geräuschverhalten keine Anforderung an die Installation ist. 9 DIN EN 200:2024-05 EN 200:2023 (D) Legende 1 Kaltwasser 2 Warmwasser 3 Netzv [...] Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen EN1717, Schutz des Trinkwassers vor …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-5  2019-04 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 5: Membranfiltration
    g von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser (Elastomerleitlinie) Leitlinie des Umweltbundesamtes [...] Dieses Arbeitsblatt gilt für die Entfernung von Partikeln bei der Aufbereitung von…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    Darstellungen die Belegungen der Leitungsbegriffe sowie die Installation des Gasströmungswächters zu erkennen. Selbstverständlich muss die Installation nach Abschnitt 5 ausgeführt werden. Dieses Bild ist lediglich [...] in dem durchlaufendes Trinkwasser zur Entnahme erwärmt wird. 2.5.2.2 Der…
Ergebnisse pro Seite: