Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1959 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201201  2015-10 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt III: Überprüfung der Spülverfahren für Trinkwasserleitungen im Hinblick auf die Nachhaltigkeit
    der Pumpe für die Mobilisierung der Ablagerungen relevant ist. Im Teilgebiet 1.3 wurden durch die Luft-Wasserspülung mit Trübungswerten für die Spülsegmente von 13 bis 157 FNU insbesondere für die Spülsegmente [...] als FNU pro Monat für die Spülsegmente bezogen auf die Grundspülung in…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6141  2020-05 Gasanalyse – Inhalte von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
    angewendet wurden und die für die weitere Pflege vorgesehen sind, werden in den ISO/IEC-Direktiven, Teil 1 beschrieben. Es sollten insbesondere die unterschiedlichen Annahmekriterien für die verschiedenen I [...] org/patents). Jeder in diesem Dokument verwendete Handelsname dient nur zur…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 113  2001-03 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    chmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen Autorenangaben Mitglieder des für die Erstellung fachlich verantwortlichen Gremiums: Christian Etschel, HofDr [...] reich Das Merkblatt gilt für die Ermittlung des erforderlichen Schüttkorndurchmessers für
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 549  2024-07 Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen
    - dung definiert. Juli 2024DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und [...] 3384-1:2019) DIN ISO23529:2020-10, Elastomere— Allgemeine Bedingungen für die Vorbereitung…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 331  1994-10 Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas- und Wasserversorgung; Lehr- und Prüfplan
    301 ist für das Schweißen an Stahlrohren eine Schweißaufsichtsperson (Schweißfachingenieur) gefordert. Für das Schweißen an PE-HD-Rohrleitungen gibt es bislang keinen gesonderten Ausbildungsgang für solche [...] Rohren aus PVC hart und HDPE für Gasleitungen und Anforderungen an Rohrverbindungen und…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Vorgehensweise für die Umstellung einer Gashochdruckleitung nach § 113 c EnWG für den Betrieb mit Gasen der fünften Gasfamilie des DVGW-Arbeitsblattes G 260. Dieses Merkblatt gilt für die gesamte Ga [...] es Bewertungskonzept für Gasleitungen aus Stahl mit einem Auslegungsdruck von mehr als 16 bar…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-3  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 3: Prüfbedingungen
    Europäische Norm gilt ausschließlich für Geräte für die Raumheizung oder - kühlung mit oder ohne Wärmerück gewinnung. Diese Europäische Norm gilt für Geräte mit Abgassystemen der Bauart en [...] en B und C (nach CEN/TR 1749) sowie für Geräte zur Aufstellung im Freien. EN 12309…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-2  2018-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11298-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-2:2018
    eme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 1: Allgemeines EN 12201-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Ent [...] eme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DINEN16617 für brennbare Gase — Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschl [...] Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    d 2 dürfen nicht verantwortlich sein für die Auswahl des Prüfverfahrens, für die anzuwendende Verfahrensweise, für die Anfertigung technischer Anweisungen oder für die Auswertung der Prüfergebnisse. 4 [...] Aufgaben für den Anwendungsbereich metallener an Land befindlicher Anlagen für
Ergebnisse pro Seite: