Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30691  2024-12 Blitzstromprüfungen – Flansche mit elektrisch leitfähigen Dichtungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    Schutzarten kennzeichnen das Ausmaß des Schutzes gegen Berührung sowie Eindringen von Fremdkörpern und Wasser (je höher die Ziffer, desto höher der Schutz; siehe DIN EN 60 529).2.4.5 Betriebsart Man unterscheidet [...] Festlegungen bezüglich der Gasbeständigkeit nach DIN 3536 entsprechen.3.1.3…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    : gemäß Anlage V: Skizzen zur Ausführung der planmäßigen Überwachung. Prüfung: Druckprüfung mit Wasser (durch die Teilnehmer unter Aufsicht des Ausbilders) Prüfbedingungen1)Diese Prüfung ist ausschließlich [...] : gemäß Anlage V: Skizzen zur Ausführung der planmäßigen Überwachung. Prüfung:…
  4. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    vollständigen Nut- zung der CO2-Mengen möglichst kontinuierlich erfolgen sollte, ist ein entsprechender Wasser- stoffspeicher sinnvoll/ notwendig. Die Bündelung von Biogasanlagen über Sammelleitungen ermöglicht [...] Aussagen für kon- krete Anlagen abgeleitet und Rückschlüsse zu den regionalen…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 456  2020-09 Handlungsempfehlungen bei reduzierter Rohrdeckung
    man die natürliche Abtragung von Boden durch Umwelteinflüsse. Formen natürlicher Bodenerosion sind wasser- und windbedingte Erosion. Neben der Bodenerosion kann es durch Bodenschrumpfung zu reduzierter [...] Dies kann zum Beispiel durch Schwierigkeiten bei Tiefbauarbeiten (felsiger Untergrund,…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk
  7. Abschlussbericht W 202310  2024-06 Untersuchungen zur Anwendung des Infrastructure Leakage Index (ILI) in Deutschland – Berechnungsmethodik / Analysen / Handlungsempfehlungen
    bei gleichen abso- luten, realen Wasserverlusten hohe Netzeinspeisungen zu geringeren prozentualen Wasser- verlusten führen. Dies ist insofern problematisch, dass selbst bei der internen Nutzung dieser [...] einer Software, die hydraulische Berechnungen beherrscht. Als Rechennetzmodell wird ein…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 19884 Entwurf  2018-04 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung (ISO/DIS 19884:2018)
    — Bestimmung der Beständigkeit gegen Flüssigkeiten — Teil 1: Eintauchen in Flüssigkeiten außer Wasser DIN EN ISO 4624, Beschichtungsstoffe — Abreißversuch zur Bestimmung der Haftfestigkeit DIN EN ISO [...] Beschichtungen durch künstliche Bewitterung — Beanspruchung durch fluoreszierende…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    generativen KI-Systemen, verwendet werden. Vertrieb: wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn Telefon: +49 228 9191-40 E-Mail: info@wvgw.de shop.wvgw.de Artikel-Nr [...] nde Sicherheitsabstände im Sinne dieses Arbeitsblattes sind die erforderlichen…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3249  2017-03 Saugkörbe mit Innengewinde-Anschluss mit Rückflussverhinderer (Fußventil)
    Definition von Begriffen DIN EN 1267, Industriearmaturen — Messung des Strömungswiderstandes mit Wasser als Prüfmedium
Ergebnisse pro Seite: