Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2582 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 222  2010-03 Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasseraufbereitung in Abwasseranlagen
    ung in Abwasseranlagen Der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein - fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene [...] Technik für Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte,…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    heit DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar – Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen [...] ranen Bei direkt wirkenden (federbelasteten) Gas-Druckregelgeräten kleinerer Nennweiten kann…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2025-01 Leitfaden H2-Ready Gasanwendung
    ts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz - EnWG) GasHDrLtgV, Verordnung über Gashochdruckleitungen (Gashochdruckleitungsverordnung - GasHDrLtgV) NDAV, Verordnung über Allgemeine Bedingungen für [...] Luft (20 % / 100 % H2) DVGW THyGa 05/2023 Testing Hydrogen admixture for Gas
  4. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    Autorenliste • Dr. Ben Wortmann Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. • Frederic Frankenhoff, M.Sc. Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. • Dipl.-Ing. Jörn Benthin Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. • Dr [...] sen • Patrick Heinrich, B.Sc. DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH • Dipl.-Wi.-Ing. Thomas…
  5. Download
    DVGW_BALSibau_Unfallfrei-bei-Erd-und-Tiefbauarbeiten_09-2023.pdf
    Rauch@dvgw.deSabine Ruffsabine.ruff@dvgw.de„ Initiative für mehr SicherheitDVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.,Deutsche Telekom AG, VDE Verband der Elektrotechnik ElektronikInformationstechnik [...] BALSibau-Konzept bietet Ihnen: …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-2  2025-03 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Rationelle Energienutzung – Geräte mit Umluft-Backöfen und/oder Strahlungsgrilleinrichtungen
    Strahlungsgrilleinrichtungen; Deutsche Fassung EN30-2-2:2024 Domestic cooking appliances burning gas – Part 2-2: Rational use of energy – Appliances having forced-convection ovens and/or grills; [...] Geräte mit Umluft-Backöfen und/oder Strahlungsgrilleinrichtungen Domestic cooking…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 322-1 (A), Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen – Teil [...] Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen – Teil 2:…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 260  2022-04 Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffdioxidströmen
    Storage – Pipeline transportation systems ISO 20765-2, Natural gas – Calculation of thermodynamic properties – Part 2: Single-phase properties (gas, liquid, and dense fluid) for extended ranges of application [...] existieren (z. B. Gas und Flüssigkeit). Bild A.3 im Anhang dieses Arbeitsblattes…
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-7  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren
    DIN EN 1254-7:2021-10 EN 1254-7:2021 (D) 12 4.8 Maße der Gas-Verschraubungsanschlüsse Diese Anforderung gilt nur für Fittings mit Gas-Verschraubungsanschlüssen. Bei der Bestimmung nach dem in 5.7 [...] 1, 4.2, für diesen Durchmesser festgelegte Wert sein. 5.7 Maße der Gas-Verschraubungsanschlü…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    Temperatur 2 s beträgt. Das erhitzte Abgas wird zur Energieoptimierung im Gegenstrom über einen Gas/Gas-Wärmeaustauscher geleitet, der den ozonhaltigen Abgasstrom vor dem Erhitzer auf ungefähr 300 °C vorheizt [...] fünf Minuten Einwirkdauer wird das Gas nicht mehr wahrgenommen. In vereinzelten…
Ergebnisse pro Seite: