Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 29  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    gefordert wird. Dieses Arbeitsblatt umfasst zudem den Einsatz des Sachkundigen medienunabhängig (Wasser, Mineralöl, chemische Produkte etc.) 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100-B1  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff - Sachverständige Fachgebiet X Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    Dieses Beiblatt umfasst zudem den Einsatz des Sachverständigen gemäß § 49a EnWG medienunabhängig (Wasser, Mineralöl, chemische Produkte etc.) 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind
  3. Abschlussbericht G 201620  2018-08 Vorodorierung von Trocknungsmaterial zum Einsatz in Erdgastankstellen
    besteht noch Klärungsbedarf bei der Einflussnahme der Vorodorierung auf die Beladungskapazität für Wasser. Wegen der relativ niedrigen Gasdurch- sätze bzw. Versuchszeiten konnten dazu im Rahmen dieser Arbeit
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] rdampfer besteht üblicherweise aus Rohren für das LNG und einer Schale für warmes Was…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    zur Wandlung von elektrischer in chemische Energie in Form der Gase Sauerstoff und Wasserstoff aus Wasser, wobei Wasserstoff ein Brenngas ist. Die Gase dienen primär der Versorgung der Allgemeinheit mit [...] fahren - Teil 1: Sicherheit ISO 22734, Wasserstofferzeuger auf der Grundlage der…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-1  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen (3-Lagen-PE und 3-Lagen-PP) (ISO 21809-1:2018)
    gefüllten Kessel geben. Sicherstellen, dass die Proben mindestens 50 mm mit Wasser bedeckt sind. Die Proben und das Wasser 48 h lang auf 80 °C halten. L.4.3 Die Proben nach der Konditionierungsphase [...] .................................................. 66 (normativ) Immersionsversuch mit…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] unter Wasser liegende flexible Rohre: Flexible Einzelrohre, die mit einem Hebekran…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 135  2018-12 Sanierung und Rückbau von Brunnen, Grundwassermessstellen und Bohrungen
    Grundstückseigentümer, vorhandene Rechte Dritter • Eigentümer des Bauwerkes, Betreiber • genehmigungs-, wasser- und naturschutzrechtliche Situation • Zugänglichkeit der Baustelle bzw. des Bauwerkes für die zum [...] aussagekräftigen Kartenmaterials mit Maßstabsangabe. Möglichkeiten der…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-2  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17922  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entlade-Stopp-System
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk
Ergebnisse pro Seite: