Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    Anforderungen DIN EN 10224:2005, Rohre und Fittings aus unlegiertem Stahl für den Transport von Wasser und anderen wässrigen Flüssigkeiten – Technische Lieferbedingungen DIN EN 12502-5, Korrosionsschutz [...] 4 und 8 sowie einem niedrigen Sauerststoffgehalt (2 % bis 8 % Luftvolumen) des…
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn Telefon: +49 228 9191-40 ∙ Telefax: +49 228 9191-499 E-Mail: [...] 13 500 Mitgliedern erarbeitet der DVGW die allgemein anerkannten Regeln der Technik…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-2  2007-03 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 2: Hilfsrohrverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Vorschriften insbesondere hinsichtlich • Sicherheit, • Lärmschutz und • Reinhaltung von Luft, Boden und Wasser entsprechen. Erforderliche Nachweise müssen den gesetzlichen Umfang besitzen, gültig sein und mindestens [...] Im Übrigen ist DVGW G 472 (A) bzw. W 400-1 (A) und W 400-2 (A) zu…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    3.15 Wassertaupunkttemperatur Temperatur, über der bei festgelegtem Druck keine Kondensation von Wasser auftritt 3.16 Wobbe-Index Wärmewert auf volumetrischer Basis, unter festgelegten Referenzbedingungen [...] oder Feststoffpartikel zurückzuhalten. Die Betriebsweise des Filters sollte nicht…
  5. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 11  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 28
    Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1–3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 3 AfK-Empfehlung Nr. 11 Februar 2014 Ersatz für Ausgabe Februar [...] info@dvgw.de · Internet: www.dvgw.de Zu beziehen durch Wirtschafts- und…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 633  2020-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen - Transformatoren
    Wicklungs-Isolation Kühl- und Isoliermittel Gießharz Lacktränkung Mineralöl / Silikonöl nicht wasser-gefährdendeIsoliermittel Innenraum-aufstellung elektrischer Betriebsraum elektrischer Betriebsraum [...] zulässigen Toleranzen angegeben. 7 Aufstellungsraum Der Aufstellungsraum ist gegen…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 13737-1  2012-11 Leitfaden zur Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemein
    EU-Richtlinie 2004-17/EG „Koordinierung der Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste“ abgelöst; b) die nationalen Seiten, in [...] RATES vom 31. März 2004 zur Koordinierung der Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 642  2004-06 Faserverstärkte PE-Rohre (RTP) und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    Verbinder herausgezogen ist. Abschließend erfolgt eine Dichtheitsprüfung mit einem Prüfdruck (Prüfmedium Wasser) von 1,5 x zul. Betriebsdruck (Prüfdauer 10 min.).5.3.3.2 Baumusterprüfung Die Prüfung erfolgt nach [...] Nach Ablauf der Prüfzeit erfolgt abschließend eine Dichtheitsprüfung mit einem…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-401  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 401: Konformitätsbewertung
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15875-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
Ergebnisse pro Seite: