Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2583 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    .d INFORMATION GAS DVGW-2052 Produktlinie Information Deckblatt DIN A3 RZ.indd 1 04.03.15 12:39 ISSN 0176-3504 Preisgruppe: 6  DVGW, Bonn, April 2016 DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches [...] , nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn,…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- [...] nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn,…
  3. Veranstaltung
    GTP in der Praxis H2-Transformation des Gasverteilnetzes
    DVGW Regelwerk zur Unterstützung der Transformation - Übersicht zum Begriff H2 Readiness (Gas-Info 29) - DVGW  Leitfäden und Regelwerke zur Umstellung und dem Neubau von Netzen Wasserstofftra
  4. Veranstaltung
    Meister-Erfahrungsaustausch
    Neuerungen/Änderungen im technischen Regelwerk sowie rechtliche Grundlagen in der Gas- und/oder Wasserversorgung, Wasserstoff in der Erdgasversorgung, aktuelle Themen zu Planung, Bau, Betrieb und Ins
  5. Veranstaltung
    Einführung in die Gasversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Gasversorgung
    Anlagen: Gasgewinnung, Gasaufbereitung; Gasverdichtung, Gasspeicherung; Gastransport, Gasverteilung; Gas-Druckregelung, Gasmessung; gasfachliches Prüfwesen, Zertifizierung / Grundlagen der Gasinstallation
  6. Veranstaltung
    EGATEC 2024
    TOPIC 1: HYDROGEN SUPPLY IN EUROPE TOPIC 2: THE HYDROGEN REVOLUTION TOPIC 3: HYDROGEN READINESS OF GAS INFRASTRUCTURE AND END USE TOPIC 4: SOCIAL, ENVIRONMENTAL AND SAFETY RESPONSIBILITY  TOPIC 5:
  7. Download
    Qualifikationsrahmen zum Erwerb technischer Handlungskompetenz
    gsfeld Gas,, Master of Engineering.    . Geprüfter Netzmeister – Handlungsfeld Gas. weiterbildender Masterstudiengang Netztechnik, Master of Engineering. Zertifikatsstudiengang Netzingenieur Gas         [...] ie  B eze ic h n ung  „ F ach kra ft “  o d…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-1  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus Stahl
    geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung DVGW GW 19-1 (M), Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung — Teil 1: [...] Design-Temperatur Transportleitungen anderer Medien als Öl/Gas und…
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 11  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 28
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1–3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 [...] nschaft DVGW/ VDE für Korrosionsfragen (AfK) Geschäftsstelle beim DVGW…
  10. Veranstaltung
    Wasserstofftag Süddeutschland
    zentraler Baustein der Energiewende in Süddeutschland - Erfahrungen aus dem Betrieb einer Power to Gas Anlage - Wasserstoff und Wasserstoffzumischung, Aspekte für die Gasverwendung - Plasmalyse: Distruption
Ergebnisse pro Seite: