Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2581 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 119  2024-08 Entwickeln von Brunnen
    Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 303-1 (A), Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung DVGW W 110 (A) [...] rt 3.7 Förderrate Volumenstrom 3.8 Impulsverfahren Direktes Einbringen von…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 18126 Entwurf  2025-01 Gasgeräte zur Verwendung im Freien – Zusätzliche Anforderungen für die zweite Gasfamilie
    Englische Fassung prEN18126:2025 Outdoor gas appliances – Additional provisions for 2nd family gas use; German and English version prEN18126:2025 Appareils à gas d’extérieur – Dispositions compl [...] Zusätzliche Anforderungen für die zweite Gasfamilie Outdoor gas appliances – …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335  2024-11 Bauteile für Kunststoff-Rohrleitungssysteme in Rohrnetzen
    ohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A3: Rohre aus PE-Xa DVGW GW 335-A5:2015-12, Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; An [...] teme in der Gas- und Wasserverteilung – Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM,…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-1 Warnvermerk  2025-01 Warnvermerk zu DIN EN 15502-2-1:2024-08
    und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmebelastung nicht größer als 1 000 kW Gas-fired heating boilers — Part 2-1: Specific standard for type C appliances and type B2, B3 and B5
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2  2024-09 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozesskomponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO 13577-2:2023)
    control devices for gas burners and gas-burning appliances — Particular requirements — Part 2: Pressure regulators ISO 23551-5:2014, Safety and control devices for gas burners and gas-burning appliances [...] control devices for gas burners and gas-burning appliances — Particular requirements —…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-3  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 3: Nachumhüllung der Schweißverbindungen (ISO 21809-3:2016 + Amd 1:2020)
    temperature (dynamic OIT)ISO 13623, Petroleum and natural gas industries — Pipeline transportation systemsISO 21809-2, Petroleum and natural gas industries — External coatings for buried or submerged pipelines [...]…
  8. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202203  2025-01 Fallstudie zum Einsatz verschiedener online Analysensysteme zur betrieblichen Überwachung der Trinkwasseraufbereitung – TrinkControl
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    Technische Regeln PTB-Prüfregeln, Band 20, Elektronische Mengenumwerter für Gas (1993) PTB-Prüfregeln, Band 28, Messgeräte für Gas – Brennwertmessgeräte: Ermittlung von Abrechnungsbrennwerten und weiteren [...] PTB-Prüfregel, Band 29, Messgeräte für Gas – Gaszähler: Prüfung von Volumengaszählern mit…
  10. Abschlussbericht G 202223  2024-09 Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur
    H2-Infra, das von 2022 bis Ende 2024 läuft, haben sich die DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH (Mitnetz Gas) sowie die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur [...] bei einem vorgegebenen Wärmebedarf und verschiedenen Typtag Wärmebedarf ∆ V(Gas),N T…
Ergebnisse pro Seite: