Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 248 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17268  2024-06 Anschlussvorrichtungen für die Betankung von Landfahrzeugen mit gasförmigem Wasserstoff (ISO 17268:2020)
    Ventilbetätigungsgriff 7.10 Anormale Lasten 7.11 Niedrige und hohe Temperaturen 7.12 Dauerhaltbarkeit und Instandhaltbarkeit 7.17 Korrosionsbeständigkeit 7.18 Verformung 7.19 Verunreinigung 7.20 Tempe [...] ....................... 18 7.12 Dauerhaltbarkeit und Instandhaltbarkeit…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    Korrosionsschutz DVGW GW 10 (A) DVGW GW 24 (A) DVGW G 412 (A) DIN 30675-1 - Beurteilung der Korrosion DVGW G 263 (A) - Gasdruckregelanlagen DVGW G 491 (A) 6, 7, 8.10, 10, 11, 12 Gasdruckregelungen [...] Gasexpansionsanlagen DVGW G 487 (A) 6, 8.10, 10, 11, 12 Rohrleitungen in…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    2004 DIN EN 12255-10 (März 2001): Kläranlagen – Teil 10: Sicherheitstechnische Baugrundsätze. Deutsche Fassung EN 12255-10:2000 DIN EN 12255-10 (Entwurf Juli 2021): Kläranlagen – Teil 10: Sicherheitstechnische [...] 60079-10-1 (Februar 2022): Explosionsgefährdete Bereiche – Teil 10-1: Einteilung der…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Begriffe: 3.1 Wasserstoff Wasserstoff zur Einspeisung in die Gasinfrastruktur im Sinne von § 3 Nr. 10c und 19a oder in Wasserstoffnetze Sinne von § 3 Nr. 39a des Energiewirtschaftsgesetzes 3.2 Wasserstoff [...] berücksichtigen. 10 Bau und Ausrüstung Für den Bau und die Ausrüstung der…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    Blasensetzgeräte bis 5 bar; Teil 3: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung - Typ B DVGW GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen [...] und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1  2019-09 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land
    ISO 15589-1:2017 Petroleum, petrochemical and natural gas industries – Cathodic protection of pipeline systems – Part 1: On-land pipelines (ISO 15589-1:2015); German version EN ISO 15589-1:2017 Industries [...] Dokumente wird im Folgenden auf die entsprechenden deutschen Dokumente hingewiesen. IEC…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    unzulässigen Überdruck - Teil 7: Allgemeine Daten DIN EN ISO 4126-10, Sicherheitseinrichtungen gegen unzulässigen Überdruck - Teil 10: Auslegung von Sicherheitsventilen und Berstscheiben bei Zweiphasenströmung [...] 13 EIGA-Regelwerk EIGA Doc. 23.06/18, Safety Training Leaflet 06 Carbon Dioxide EIGA…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    + Gasspeicher 6 m/10 ma 6 m/10 ma 10 m 6 m 15 m 6 m 10 m 15 m 5 m/15 mc abhängig von nationalen Vorschriften, aber mindestens 15 m Externer Gasspeicher 6 m/10 mb 10 m 6 m 15 m 6 m 10 m 15 m 5 m/15 mc [...] 40 10.7.18Fluchtwege…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-1 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 1: Anforderungen
    7 H8 Ø 12,7 H8 D5 Ø 7,0 ± 0,2 Ø 9,0 ± 0,2 D6 1,0 ± 0,1 D7 1,6+0,05 0 1,8 +0,05 0 D8 7,0 ± 0,2 D9 14,0 ± 0,2 D10 Ø 1,0+0,2 0 D11 Ø 16 ± 0,18 Ø 20 ± 0,20 D12 Ø 1,25 ± 0,08 Ø 1,5 ± 0,08 [...] mindes- tens 1 bar ausgelegt sein. 4.10.2.5.2 Prüfung Druckprüfung. 4.10.3 Funktion …
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    bleiben davon unberührt. 10 Dokumentation 10.1 Allgemeines Die notwendigen Bestandteile der Dokumentation sind den Erfordernissen entsprechend fristgerecht zu übergeben. 10.2 Technische Spezifikation [...] D = 20 m, n1 = 1,0 kN/m, d = 1,0 m, α = 25° V = π × 20 m × 1 kN/m × sin 25° = 26,6 kN = 2,7 t…
Ergebnisse pro Seite: