Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 412 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    Einflussgrößen aus Geologie und Hydrologie modellhaft widerspiegeln und flächendeckende und zeitlich differenzierte Analysen und Prognosen liefern. 5.2 Untersuchungs-, Modell- und Aussagegebiet Das Unters [...] erforderlichen und zweckmäßigen Maßnahmen für die Vergabe, den Aufbau, die Anwendung und
  2. Abschlussbericht W 201625  2021-08 Metaanalyse: Empirischer Zusammenhang zwischen N-Flächenbilanzsaldo, Herbst-Nmin-Gehalt und der Stickstofffracht des Sickerwassers
    Plaggenesch und Po- dsol, 7 % Tschernosem, 8 % Fahlerde, je 10 % Braunerde und Pseudogley) (Abbildung 3-1). Bewirtschaftung Standort- und kulturartübergreifende Mittelwerte, Standardabweichungen und Schiefen [...] Studie keine Verweilzeiten des Stickstoffs und Sickerwassers im System Boden…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    geeinigt haben, und diese Mindestanforderungen sind durch detaillierte Technische Regeln und/oder nationale Normen inhaltlich auszufüllen und umzusetzen. Die Ausfüllung und Umsetzung für Planung und Errichtung [...] Stahlrohre und -formstücke für On- und Offshore-verlegte Rohrleitungen – Umhüllung…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 711  2020-10 CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    die Ausrüstung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme von CNG-Tankstellen und deren Anlageteilen, die Erd- und andere in der Qualität gleiche Gase verdichten und als Kraftstoff CNG (Compressed Natural [...] en und Werkstoffen muss sichergestellt werden, dass CNG-Tankstellen und deren Komponenten…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14597  2015-02 Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen
    Anforderungen an und Prüfungen für Regel - und Steuerge - räte B. Zeitverhalten und Sicherheitsaspe k Es wird zwischen besonderen Anforderungen an die versc : Luft, Wasser, Öl und Rauchgas unt [...] Kontaktausgang die Stellgrößen „G e - schlossen“ und „Offen“) 3.213 Regel - und
  6. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Baujahren und damit Chargen stammten und das Material POM-C und die Konstruktion in den letzten ca. 20 Jahren nicht verändert wurde. Nachdem die Ausfälle nur in diesem Versorgungsgebiet auf- traten und Bio [...] 09.16 bis 04.17 Übergangszeiten und Heizperiode Anstieg der Abnahme Biomethan und
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15970  2014-09 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressibilitätsfaktor (ISO 15970:2008)
    Probengas bei dem Druck p 1 und der Temperatur T gefüllt und das Gefäß 2 hat Luftd ruck p 2 . b) Phase 2: die Ventile 1 und 3 werden geschlossen und Ventil 1 des Proben - gases [...] Bedingungen, d. h. Temperatur und Druck, und die Erleichterung der angemessenen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    Krebstiere, verschiedene wurmartige Formen und gelegentlich auch Insektenlarven. Üblicherweise sind die im Trinkwasser vorkommenden Arten zwischen 0,05 mm und 5 mm groß und damit mit bloßem Auge nicht oder kaum [...] reich, den normativen Verweisen und der Erläuterung der Begriffe, Symbole,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Konstruktion
    Außen- und Innenbereich des Wasserbehälters und der Wasserkammern (jahreszeitlich und betrieblich bedingte Temperaturänderungen im Bau und im Betrieb) Nicht erwähnte variable, außergewöhnliche und unplanmäßige [...] trieb von Gewinnungs- und Aufbereitungsanlagen stabilisiert. Der Schutz und der…
  10. Presseinformation vom 18.10.2022
    Großer Wurf mit kleinen Mängeln
    treter auf dem Fachkongress wat 2022, der heute und morgen in Berlin stattfindet. Erstmals gibt es verpflichtende Regelungen zur Gefährdungsanalyse und Risikobewertung für das Wasserversorgungssystem bis [...] werden. „Der DVGW hat dazu mit einer eigenen…
Ergebnisse pro Seite: