Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 412 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-2  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 2: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gas-Druckregelanlagen
    zur Ausrüstung und zur Instandhaltung von Gas-Druckregelungen und Gas-Druckregel- und Messanlagen nach den DVGW-Arbeitsblättern G 459-2, G 491 und G 495 mit praktischen Vertiefungen und die Teilnahme an [...] Anforderungen an Bauteile und Baugruppen • Bau und Ausrüstung 5.5 Gas-Druckregelung und
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 400  2021-01 Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen
    gelanlage Anlage für die Gas-Druck- und/oder Mengenregelung und Überdruckabsicherung mit allen Komponenten und ihrer Unterbringung, ggf. einschließlich der Ein- und Ausgangsleitungen bis zu den außenliegenden [...] gelten soll und ob eine übergreifende Definition erforderlich, möglich und somit…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 492  2023-12 Zerstörungsfreie Inspektionstechnologien für Trinkwasserleitungen – Anforderungen und Ziele
    tes und dem Rohrumfang ab. 4.3.2.1.3 Einsatzanforderungen und Nutzungspotentiale • Invasives Verfahren • Erkennung und Lokalisierung von Defekten im Inneren der Rohrwand: Korrosion, Risse und Drahtbrüche [...] Düker • Lage, Art und Stellung der Absperrarmaturen • Lage und Art von T-Stücken un…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    Reinigungsgeräte und die Sammlung, Ableitung und Entsorgung der ggf. anfallenden Reinigungsrückstände ausgestattet sein. Auf die Ausstattung mit Einrichtungen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz ist zu achten [...] sser (Umweltschutz) Arbeits- und Gesundheitsschutz Belüfterelemente können in…
  5. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    Eigenschaften und trinkwasserhygienischen Unbedenklichkeit bewährt. Zemente gemäß DIN EN 197-1 und DIN 1164 und Gesteinskörnungen nach DIN EN 12620 und DIN EN 13139 sind zulässig. Be- tone und Zemente erfüllen [...] Einzelanlagen MK1, MK2 und MK3 und Aufbau des Lagerungsbehälters…
  6. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    DVGW-Forschungsprojekt W 202124 und W 202307 DVGW-Forschungsprojekt W 202124 und W 202307 | 1 1 Einleitung Die letzte Dekade und insbesondere die trockenen und heißen Jahre 2018 bis 2020 haben [...] 2021-2050, 2036-2065 und 2069-2098. Den Sektor „Haushalte und Kleinge- werbe“ bearbeitet…
  7. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Konzepte und Maßnahmen zu Schutz und Bewirt- schaftung von Grundwasser und Oberflächengewässern o Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung in Nutzlandschaften und Schutzgebieten o Instrumente und Kompetenzen [...] nationale und internationale Wettbewerbsstärkung kleinerer und mittlerer…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 260  2022-04 Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffdioxidströmen
    beschreibt die Eigenschaften und Anforderungen an die Beschaffenheit eines Kohlenstoffdioxidstromes für den Transport in Stahlleitungen und enthält darüber hinaus Empfehlungen und Hinweise hinsichtlich der [...] von CO2 und CO2-Strömen fest. Es stellt die Rahmenbedingungen für die Lieferung, den…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-3  2012-04 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung - Ionenaustauschverfahren
    Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation [...] der Härte und der Hydrogencarbonatkonzentration (KS4,3) im Rohwasser und
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    he Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
Ergebnisse pro Seite: