Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2353 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 18087 Entwurf  2024-07 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Chlordioxid, hergestellt aus Natriumchlorit durch Ansäuern oder Oxidation
    Wasser für den menschlichen Gebrauch— Natriumhypochlorit EN937, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch— Chlor EN938, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen [...] von Chlordioxid aus seiner wässrigen Lösung 3.6 Reinigungsverfahren…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-2  2020-12 Installationssysteme für Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 2: Konformitätsbewertung
    für die Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck kleiner/gleich 100 mbar“, besteht aus den folgenden Teilen: — Teil 1: Anforderungen [...] legt Anforderungen an die Kon-formitätsbewertung von Installationssystemen, be-stehend aus
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    541 "Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen" wurde erstmals 1988 veröffentlicht. Rohre aus nichtrostenden Stählen haben sich für den Einsatz in der [...] Stahlrohre für den Maschinenbau und allgemeine technische Anwendungen – Technische…
  4. Regelwerk
    DVS 2203-1-B1  2010-08 Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen – Anforderungen im Zugversuch – Kurzzeitzug-Schweißfaktor fz
    2203-1. In diesem Beiblatt sind die Anforderungen für den Zug- versuch nach DVS 2203-2 dargestellt. 2 Anforderungen Der geforderte Mittelwert für den Kurzzeitzug-Schweißfaktor fz nach Tabelle 1 ist für die [...] Mindest-Kurzzeitzug-Schweißfaktor f z . Die genannten Werte setzten die Beherrschung der…
  5. Regelwerk
    DVS 2206-5  2011-09 Zerstörungsfreie Prüfungen von Rohrleitungen aus thermoplastischen Kunststoffen – Winkelmessung an Heizwendel (HM)- und Heizelementmuffen (HD)-Schweißverbindungen
    Muffengeometrien und -durchmesser angepasst werden kann. Bild 1 zeigt den prinzipiellen Aufbau eines Winkelmessgerätes. Der Abstand zwischen den beiden Messpunkten (M1 und M2) muss mindestens 100 mm betragen [...] tes mit den Mess- punkten. 3 Prüfbericht und Auswertung Es ist ein Prüfbericht zu…
  6. Regelwerk
    DVS 2203-2  2010-08 Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen – Zugversuch
    Abmessungen der Probekörper Form 1 und Form 2 aus Rohren. Tabelle 3. Abmessungen der Probekörper Form 3 aus Tafeln. Tabelle 4. Abmessungen der Probekörper Form 3 aus Rohren. Alle Oberflächen der Probekörper [...] Erfolgt eine Verstreckung der Probe, so ist die Kraft bei Streckspannung zu erfassen.…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-3  2024-08 Gasleitungen aus PVC; Instandsetzung und notwendige Erweiterungen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Gasrohrnetze aus PVC “ im Auftrag des Technischen Komitees „Gasverteilung“ erarbeitet. Es gilt für die Instandsetzung und notwendigen Erweiterungen [...] Praxis, dass das Anbohren mit dem größeren Durchmesser (56.5 mm) keinen signifikanten…
  8. Veranstaltung
    Aktuelles zur Trinkwasserhygiene und Trinkwasserinstallation für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Sicherungseinrichtungen für den häuslichen und nicht häuslichen Bereich; Betrieb und Wartung - DIN EN 806-5: Technische Regeln für Installationen innerhalb von Gebäuden für Wasser für den menschlichen Gebrauch
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-2-B1  2024-01 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 466-2:2021-04 Gasrohrnetze aus duktilen Gussrohren mit einem Betriebsdruck von mehr als 4 bar bis 16 bar - Instandhaltung
    das neue DVGW-Arbeitsblatt G 465-2 ersetzt. Die Anforderungen an die Überprüfung von Gasrohrnetzen aus duktilen Gussrohren werden in der zukünftigen Überarbeitung der DVGW-Regelwerke G 465-1 (A), G 465-3 [...] Regelwerke zurückgezogen werden kann. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt das DVGW-Arbeitsblatt…
  10. Veranstaltung
    Gas-Installationstechnik (100 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Nutzungseinheiten, aus denen Ventilatoren Luft absaugen; Verbrennungsluftversorgung Gasgeräte der Art B über ALD; Aufstellung von Gasgeräten ohne Flammenüberwachung; Gasanschluss durch den Betreiber, Anordnung [...] Einheiten; Kapitel II -…
Ergebnisse pro Seite: