Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 287 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 496  2022-09 Rohrleitungen in Verdichter- und Expansionsanlagen
    (A), Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und Messanlagen sowie Biogas-Einspeiseanlagen DVGW G 497 (A), Verdichteranlagen DVGW GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454  2020-08 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    (A) Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und Messanlagen sowie Biogas-Einspeiseanlagen 2012 DVGW G 493/II (A) Qualifikationskriterien für Unternehmen zur
  3. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    Erdgas, Biogas und Strom werden die zurzeit handelsüblichen Marktpreise zugrunde gelegt. Weiterhin werden Preise für die Brennstoffkom- binationen Erdgas/Biogas (Marktpreis) sowie Erdgas/Biogas aus na [...] stoff-Kombinationen wurden berücksichtigt.  Erdgas, Biogas, Strom (Marktpreis) …
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 265-2 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung DVGW G 400 (M), Gastransport
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2613-2  2024-04 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxananteils durch gaschromatographische Ionenmobilitätsspektrometrie (ISO 2613-2:2023)
    Reinigungsmittel häufige Verunreinigungen in Biogas dar. Diese Produkte gelangen gegebenenfalls in Abfallströme, die zum Erzeugen von Biogas verwendet werden. Zusätzlich werden Siloxane manchmal [...] gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss…
  6. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    Wärmemarkt gelegt wird. • deutsche EE-Gas-Potenziale (insbesondere Biogas) umfassend genutzt und die CO2- Potenziale aus der Biogas- und SNG-Produktion bevorzugt für die Methanisierung ver- wendet werden [...] Deutschland für 2020, 2030, 2040 und 2050 produzierten SNG- und Biogas-Mengen werden…
  7. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    bei der Aufbereitung von Biogas auf Erdgasqualität ist die CO2-Abtren- nung. Eine Möglichkeit zur Vermeidung dieses Aufbereitungsschrittes bietet die Methanisie- rung von Biogas. Wasserstoff aus Power- [...] Einsatzsubstrate oder zusätzliche Biogaserzeugungsanlagen notwen- dig sind. Die…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-2  2019-11 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
    als Grundlage für die Zertifizierung von Fachunternehmen, die Gasanlagen nach DVGW G 495 (A) sowie Biogas-Ein- und Rückspeiseanlagen nach DVGW G 265-2 (M) und Wasserstoff-Einspeiseanlagen nach DVGW G 265-3 [...] Qualifikationsanforderungen an Unternehmen zur Instandhaltung von Anlagen für die…
  9. Abschlussbericht G 201711  2019-08 Technologien und Potenziale der Bio-massevergasung und der Kopplung mit Power-to-Gas-Verfahren zur Erzeugung von methanbasierten Energieträgern in Deutschland – „greenSNG“
    v erzeugtes Gas zu substituieren. Neben feuchter, vergärbarer Biomasse, welche in Fermentern zu Biogas umgewandelt werden kann, können auch holzartige Reststoffe aus Gewerbe und Industrie, kommunale
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2615  2024-10 Erdgas – Analyse von Biomethan – Bestimmung des Gehalts an Verdichteröl (ISO 2615:2024)
    gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA032-03-08AA „Biogas“ im DIN-Normenausschuss Gas (NAGas). Es gibt keine Vorgängerausgabe. Für die in diesem Dokument [...] Dieses Dokument unterstützt die Umsetzung von Spezifikationen (Festlegungen) …
Ergebnisse pro Seite: