Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 286 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Gasversorgung; Dichtungswerkstoffe aus Gummi, Kork und synthetischen Fasern für Gasarmaturen und Gasgeräte; Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung DIN 3535-6, Dichtungen für die Gasversorgung – Teil [...] e auf Basis synthetischer Fasern, Graphit oder Polytetrafluoroethylen (PTFE) für…
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 118  1999-09 Zertifizierung von Dunkelstrahleranlagen
    Dunkelstrahler mit Rezirkulation und Dunkelstrahlersysteme. Sie sind im Sinne dieser Prüfgrundlage Gasgeräte der Art B oder C, jeweils mit Gebläse, für den Brennstoff Gas.2.2.1 Dunkelstrahler Dunkelstrahler
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811  2017-12 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Anforderungen
    uck von 50 mbar für Gasgeräte mit einem Betriebsdruck von 30 mbar zum Einbau in Fahrzeugen und Booten 4.10.1 Allgemeines Dieser Abschnitt gilt für Druckregelgeräte für Gasgeräte in Fahrzeugen und Booten [...] ........................ 23 4.10 Druckregelgeräte mit einem Nenneingangsdruck von 50…
  4. Download
    Umstellung von Gasverteilnetzen auf Wasserstoff (Teil 1)
    her Gasnetztransformationsplan vor-liegt (Gebäudeenergiegesetz § 71k). Aktuell sind nur wenige Gasgeräte am Markt verfügbar, die auf 100 Vol.-% Wasserstoff umrüstbar sind. Alternativ können Kunden zum …
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-2  2019-10 Gummi- und Kunststoff-Schläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemische in der Gasphase – Teil 2: Schlauchleitungen
    der Klasse 2 mit Schlauchtüllen, die Bestandteil eines Anbauteils sind, wie Regelgeräte oder Gasgeräte ............................................................................................... [...] der Klasse 2 mit Schlauchtüllen, die Bestandteil eines Anbauteils sind, wie Regelgeräte …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte  EN 125, Flammenüberwachungseinrichtungen für Gasgeräte — Thermoelektrische Zündsicherungen  EN 126, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte  EN 161, Automatische A [...] zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte — Teil 1: Druckregler für…
  7. Download
    Bildungs- und Qualifikationsprogramm für Betreiber von Gasanlagen auf Werksgelände
    462 G 463   G  465-1  G 465-2  G 466-1 G 472 GasHDrLtgV G 221²Installations-leitungG 600 G 655²GasgeräteG 600 G 655²    Dampfkessel     Überwachu ngs-be dürf tige Anlage nach  Prod S G        G 655²Dr [...] Seminarreihe Wasserstoff – Seminar…
  8. Download
    DVGW_-_BB_Industriegasbroschuere_A4_2022_RZ_interaktiv_12-2022.pdf
    462 G 463   G  465-1  G 465-2  G 466-1 G 472 GasHDrLtgV G 221²Installations-leitungG 600 G 655²GasgeräteG 600 G 655²    Dampfkessel     Überwachu ngs-be dürf tige Anlage nach  Prod S G        G 655²Dr [...] Seminarreihe Wasserstoff – Seminar…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    komprimierte Gas unzulässig stark erwärmt wird und hierdurch möglicherweise nachfolgende Bauteile und Gasgeräte beschädigt werden. 7.5 Brandsicherheit Unmittelbar vor der Gasdruckerhöhungsanlage ist eine thermisch
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-7 Entwurf  2016-05 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-7: Spezifische Anforderungen – Salamander und Grillgeräte
    3.2 Allgemeine Begriffe für die Bauweise der Gasgeräte muss der EN 203-1:2014, 3.2 entsprechen 3.3 Begriffe bezüglich der Betriebsweise der Gasgeräte muss der EN 203-1:2014, 3.3 mit den folgenden
Ergebnisse pro Seite: