Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 496 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 521  2020-05 Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Tragbare, mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte
    Stellung;  ein gegebenenfalls vorhandener Grill wird 15 min vor Ende der Prüfungen mit voller Leistung eingeschaltet. Die Abtropfpfanne ist angebracht;  die Regler der Luftzufuhr müssen voll geöffnet [...] geöffnet);  das Gerät mit höchstem Druck versorgt wird und dabei das Einstellgerät von…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 618  2018-11 Lebenszykluskosten für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung
    zu dem noch ein Leistungspreis kommen kann, der für die höchste über eine Viertelstunde bezogene Leistung im Bezugsjahr gezahlt und je kW abgerechnet wird. Förderanlagen der Trinkwasserversorgung haben [...] skosten werden bei diesem Anwendungsbeispiel wegen der großen Betriebsstundenzahl und der…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    (z. B. im Klassenraum, online oder überwachte on-the-Job-Schulung) und wie die zufriedenstellende Leistung bestimmt wurde. Diese Information muss für einen Auditor während einer Managementsystemprüfung
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    bezeichnet); — bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllt, um die Integrität des Untertagespeichers, die Leistung und die Umweltverträglichkeit aufrechtzuerhalten, und vertragliche Anforderungen erfüllt. Die v
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    für den Netzeigentümer dar, was ein angemessenes Management, einschließlich der Überwachung der Leistung dieses Systems, erforderlich macht. Für allgemeine Leitlinien und Anforderungen an das Anlagenmanagement [...] in der Reihenfolge der Ausführung: a) Untersuchung und Beurteilung der Mängel der…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 465-4  2019-05 Gerätetechnik für die Überprüfung von Gasleitungen und Gasanlagen
    ist anzugeben • Ansprechzeit (T 90) für den jeweiligen Einsatzfall • Angaben zur Pumpenfunktion/-leistung • Fehlermeldungen/Ursache, Abhilfe • Angaben zu Art und Umfang des Datenspeichers und der Dat
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17526-A1 Entwurf  2024-09 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    aufweisen und innen versilbert sein, so dass sie einen Reflektor bildet und die Lampe muss eine Leistung zwischen 275W und 300W haben. Den Prüfling so aufstellen, dass seine üblicherweise dem Licht
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    Thematic Network for Ultraviolet Measurements 2000] zur Bestimmung der spektralen Anpassung f1,Z. (Leistung: 400 W; Elektrodenabstand: 31 mm; Außendurchmesser 13,5 mm; Brennspannung: 135 V; Nennstrom: 3,2
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2620  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren (ISO 2620:2024)
    Die Anwendung dieser Spezifikationen erfordert gebrauchstaugliche Prüfverfahren mit bekannter Leistung und annehmbarer metrologischer Rück- führbarkeit, um den Handel der erneuerbaren Gase und
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-4  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-4: Spezifische Anforderungen – Fritteusen
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 6 Anforderungen an die Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 6.3 Sicherheit der [...] einem Druckmessgerät oder einer Anzeigevorrichtung ausgestattet sein. 6 Anforderungen an…
Ergebnisse pro Seite: