Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 235 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    n für den Bau von Wasserrohrleitungen“ • DIN 4279 „Innendruckprüfung von Druckrohrleitungen für Wasser“ – Teil 1:1975-11 „Allgemeine Angaben“ – Teil 2:1975-11 „Druckrohre aus duktilem Gusseisen“ – [...] en – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 325 (A), Grabenlose Bauweisen für Gas-…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    zur Aufbereitung von Biogas eingesetzt: • Druckwechseladsorption • Physikalische Wäsche (z. B. Wasser, organische Lösungsmittel) • Chemische Wäsche (z. B. Amine) • Membranverfahren Für andere hier [...] geeichte Mengenmessung, ggf. einschließlich Bestimmung der K-Zahl • Bereitstellung der für…
  3. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    en des Feuchtegehaltes kein Wasser nachgewiesen. Auch die kontinuierli- che Überwachung dieses Parameters an der BGEA zeigte einen niedrigen Taupunkt und damit kein Wasser im Biomethan. Des Weiteren konnten [...] inspeisungen in entsprechende Verteilnetze häufig in Deutschland vor- kommen, konnte…
  4. Abschlussbericht G 202222  2025-02 KuGas - Mehrschicht-Kunststoffrohre für die Gasversorgung
    die gegenüber dem Vollwandrohr aus PE verbesserte Permeationseigenschaften gegenüber Methan und Wasser- stoff erwarten lassen. In Tabelle 1 findet sich eine Übersicht über die im Rahmen des Projektes [...] Rohre mit einer lnnenschicht (Medienschicht) aus PE 100 zum dichten Einschluss des Mediums…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Betriebsaufwand EUR/m³ Wasser-absatz Gesamter Betriebsaufwand im Erhebungszeitraum (G5) / Trinkwasserabgabe im Erhebungszeit (A14) 88 Fi6 Kapitalaufwand EUR/m³ Wasser-absatz Gesamter Kap [...] EUR/m³ Wasser-absatz Gesamte Betriebskosten im Erhebungszeitraum (G80_1) /…
  6. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    angekündigte Reduktion des niederlän- dischen Erdgasimportes ab 2021 stellen für den deutschen Netzbetrieb eine Herausforderung dar. Dadurch wird sich die Erdgasversorgungsstruktur in Deutschland bis 2030 [...] DVGW, 1975 [8] Dapper, M., ”Unterstützung des Anpassungsprozesses für Gasgeräte“, DVGW…
  7. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    (VL) 3 20 Gas-Hausanschluss (HAL) 3 15 Wasser-Versorgungsleitung (VL) 3 30 1971 - 1975 Gas-Versorgungsleitung (VL) 3 20 Gas-Hausanschluss (HAL) 3 15 Wasser-Versorgungsleitung (VL) 3 30 1976 - [...] (VL) 3 20 Gas-Hausanschluss (HAL) 3 15 Wasser-Versorgungsleitung (VL) 3 30 1971 - 1975…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    die Berücksichtigung der Anforderungen an die Schnittstellen zur Erzeugung einerseits und zum Netzbetrieb andererseits sowie der Interoperabilität der nachgelagerten Gasinfrastruktur zu legen. Dieses [...] Oszillierende Verdrängerkompressoren ISO 22734: Wasserstofferzeuger auf der Grundlage der…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-1  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  10. Download
    DVGW_BB_Nicht-technische_Themen_DIN_lang_2024_RZ_29072024.pdf
    ng (u. a. Organisationsve schul-den), §§ 823 ff BGB; Gefährdungshaftung; Produkthaftungsgesetz – Wasser als Produkt; § 2 Haftpfl ichtgesetz – Anlagenhaftung Inhaber, Anlagenbe-griff/Abgrenzung, Haftung [...] für Netzbetreiber relevant sind. In dem Seminar…
Ergebnisse pro Seite: