Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 304 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-2  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Korrosionsschutz durch duromere Dickbeschichtungen
    organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser (Beschichtungsleitlinie) (zukünftige Bewertungsgrundlage für organische Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser) des Umweltbundesamtes2) [...] Ergebnissen resultieren. 2) Zu beziehen unter…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14451  2020-10 Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigung durch Rückfließen – Rohrleitungsbelüfter DN 10 bis einschließlich DN 50 – Familie D, Typ A
    Dieses Dokument wurde in Verbindung mit EN 1717 „Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung von Trin [...] n für elektrolytische Ni-Cr-Überzüge EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-2  2017-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 2: Installationsteile innerhalb von Gebäuden
    de corrosion des matériaux métalliques sous chargement corrosif extérieure – Partie 2: Pièces d’installation en bâtiments © Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Ersatz für DIN [...] Neubauten (Dach, Fenster, Notverglasung); b) Feuchtigkeit im Mauerwerk; c) schadhafte…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12499  2003-07 Kathodischer Korrosionsschutz für die Innenflächen von metallischen Anlagen
    er Bereich Teil der Anlage, der eine Kathode darstellt kathodisches Schutzsystem vollständige Installation einschließlich passiver und aktiver Komponenten, die den kathodischen Schutz einer Anlage sic [...] kes als Die Anoden müssen so beschaffen sein, dass die Elektrolytlösung ihre Eigenschaft als…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmebelastung nicht größer als 1000 kW
    zusätzlichen (Typ-)Prüfungen. 12.2.1.3 Für die Installation an einen Zentralheizungskreis Muss EN 15502-1:2021, 12.2.1.3, entsprechen. 12.2.1.4 Für die Installation des Verbrennungskreises Muss EN 15502-1:2021 [...] 4.6.102 Verbrennungsluftzufuhr und Abgasabfuhr Die Montage der verschiedenen Teile…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Regeln für Trinkwasser-Installationen - Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte DIN 1988-200, Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen - Teil 200: Installation Typ A (geschlos- [...] 20 7.8 Ersatzversorgung mit Trinkwasser
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3  2015-04 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-3: Spezifische Anforderungen - Kochkessel
    die Notwendigkeit, das Gerät nach EN 1717 und den nationalen Vorschriften für die Trinkwasser - installation aufzubauen 9.3.4 Anleitung zur Umstellung zu anderen Gasarten Es gilt EN 203 - [...] — Teil 1: Allgemeine Sicherheit EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19606  2020-01 Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Technische Anforderungen an den Anlagenaufbau und Betrieb
    Anlagenaufbau und Betrieb Chlorinators for water treatment – Technical requirements for equipment, installation and operation Installations pour le dosage de chlore gazeux pour le traitement des eaux – Exigences [...]…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 116  2019-12 Verwendung von Spülungszusätzen in Bohrspülungen bei Bohrarbeiten im Grundwassermessstellen- und Brunnenbau
    Technik bestehen geeignete Spülungen aus Trinkwasser, Bentonit, ggf. einem Beschwerungsmittel und einem Polymer, bzw. in bindigen Bodenschichten nur aus Trinkwasser und einem wasserlöslichen Polymer. 6.2 [...] Textur 1 m3 Trinkwasser + 1 kg Soda - bei Wasserhärte > 15° dH + 1 kg bis 4 kg Polymer…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
    . . . 62 8.3 Anleitung für die Installation und Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 8.3.1 Anforderungen an die Installation und Einstellung . . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . . . . . . 63 8.3.2 Zusätzliche Anforderungen an die Installation und…
Ergebnisse pro Seite: