Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2583 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Planung und Steuerung des Entstörungsmanagements gemäß DVGW GW 1200 (A)
    1000 (A), DVGW G 1000 (A); mitgeltende DVGW TSM-Leitfäden Allgemeiner Teil, Fachspezifische Teile Gas und Wasser; Bestandteile der Aufbau- und Ablauforganisation Entstördienst: DVGW GW 1200 (A); Risikoanalyse/
  2. Veranstaltung
    Fachkraft für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit gemäß DVGW G 107 (M)
    eitswerte, SRG-Methode, Einstellung der Gasgeräte; Mängelerkennung, augenscheinliche Prüfung der Gas-Installation und Geräteprüfung; Arbeitsschutz nach DGUV und TRGI; IT-technische Unterstützung des
  3. Veranstaltung
    Zukunft Wasserstoff aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen für die H2-Infrastruktur
    Einführung in die Thematik / Kernergebnisse: Roadmap Gas 2050 / Quo Vadis Wasserstoff? / LNG- und H2-Import-Energiesicherheit heute und zukünftig /  Projekt Normung, Standardisierung, Zertifizierung
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-7  2022-10 Gasabrechnung – Differenzwertbildung
    bestimmt werden. Entsprechend § 33 Abs.1 MessEG i. V. m. § 25 MessEV dürfen Werte für die Energie von Gas im geschäftlichen und amtlichen Verkehr oder bei Messungen im öffentlichen Interesse auch dann angegeben [...] Differenz zweier Energien in Rechnung gestellt werden soll. Eine solche Situation…
  5. Veranstaltung
    Bau und Prüfung von Gasverteilungsnetzen bis 16 bar
    201-052; Einbau der Rohrleitungsteile; Erstellung der Rohrverbindungen; Korrosionsschutz; Erstellung von Gas-Hausanschlüssen (DVGW-Arbeitsblatt G 459-1, G 459-1-B1); Prüfungen und Abnahme von Rohrleitungen;
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16340  2014-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Abgasfühler
    Systemen). Diese Europäische Norm enthält keine Anforderungen an Messfühler für brennbares Gas, brennbares Gas - gemisch sowie die Ölqualität. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die [...] Leitungen mit feuchtem Gas ( auch die Leitungen, in denen feuchte und trockene Gase…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- [...] nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn,…
  8. Veranstaltung
    Arbeiten an Gasleitungen: Sicheres Arbeiten nach der DGUV Regel 100-500, Kapitel 2.31
    Außerbetriebnahme von Gasleitungen und im Störungseinsatz, Unterbrechung der Gaszufuhr Trennung von Gas-Netzanschlüssen ohne Gasausströmung (Verfahren) Inbetriebnahme und Begasen von Leitungen, Einsatz
  9. Veranstaltung
    DVGW Seminarreihe Wasserstoff - Seminar 4: Wasserstoff in der Gasanwendung - Auswirkungen auf Bauteile und Gasgeräte
    Gebäuden, Eignung von Bauteilen und Gasgeräten für Erdgas-Wasserstoffgemische bzw. Wasserstoff Roadmap Gas, Status H2-Readiness Gasanwendung; Untersuchungen zu Wasserstoffzumischung in Gasverteilnetze, Gas
  10. Veranstaltung
    Gasgerätetechnik für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Handlungshilfe zur Erstellung der Gefährdungsbeurteilung [DGUV-Information 203-090], Teil C "Gas-Installationen"; EU-Richtlinien; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; DVGW-TRGI 2008 (G 600): Leit
Ergebnisse pro Seite: