Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2581 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2025-05 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    defined axis 3.1.21 gas container gas storage vessel such as gas cylinder, gas cartridge or tank 3.1.22 pressure relief valve PRV integral or auxiliary safety device which vents gas to the atmosphere [...] closing the gas flow which requires an intentional manual action EXAMPLE A lever or…
  2. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 7  2025-04 Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung, Reinigung und Desinfektion
    ölfreie saubere Luft mit geringem Druck oder Inertgase verwendet werden. Die mögliche Gefahr durch hohen Gas- oder Luftdruck im System ist zu beachten. [DIN EN 806-4, 6.1.1] DVGW-Kommentar Nationale
  3. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 4  2025-04 Bauteile, Installation und Bemessung der Trinkwasserinstallation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung, Anschluss von Feuerlösch- und Brandschutzanlagen an die Trinkwasserinstallation
    die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen DVGW-Prüfgrundlage GW 337-B1, Beiblatt 1 zu DVGW-Prüfgrundlage GW 337 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und [...] ngen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Konstruktion
    gen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung - Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW GW 541 (A), Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation - Anforderungen [...] Zwangsrechte, Enteignungen – Baulasten Dritter in Grundstücken • Ver- und…
  5. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 5  2025-04 Schutz des Trinkwassers in der Trinkwasserinstallation vor Verunreinigung
    Außer Trinkwasser dürfen keine anderen Fluide in einer Trinkwasserinstallation befördert werden (Gas, Pressluft, Ventilationsableitung, Dampf, Chemikalien, Wasser aus Heizungsanlagen, wiederverwendetes [...] nicht ausreichend. Eine Doppelwand mit einem Sicherheitsmedium in der Zwischenzone…
  6. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 1  2025-04 Allgemeine Grundlagen für Planung, Errichtung, Instandhaltung und Betrieb der Trinkwasserinstallation
    ererwärmer unmittelbar beheizt ANMERKUNG: Der Stern darf ersetzt werden durch: O: Öl befeuert G: Gas befeuert C: Feststoff befeuert D: Fernwärme beheizt 6 Speichertrinkwassererwärmer, solar beheizt
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2 Entwurf  2025-01 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxidpulverbeschichtungen (ISO/DIS 21809-2:2024)
    dpulverbeschichtungen (ISO/DIS 21809-2:2024); Englische Fassung prEN ISO21809-2:2024 Oil and gas industries including lower carbon energy – External coatings for buried or submerged pipelines [...] Nationales Vorwort Das Dokument prEN ISO21809-2:2024 wurde vom Technischen Komitee…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-2 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 2: Erdgasförderung und Transport zur LNG-Anlage (ISO 6338-2:2024)
    method to calculate the greenhouse gas (GHG) emissions during natural gas production (onshore or offshore), gas processing and gas transport to liquefied natural gas (LNG) liquefaction plant. NOTE It [...] other natural gas conditioning units X Natural gas stabilization units X Dew point…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3537-4 Entwurf  2025-02 Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation – Teil 4: Konformitätsbewertung
    3537-4:2023-10 Entwurf Gasabsperrarmaturen bis 5bar für die Gas-Hausinstallation – Teil 4: Konformitätsbewertung Gas stop valves for domestic gas installations up to 5 bar – Part 4: Conformity assessment [...] mit dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW)…
  10. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-1  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22-1
    DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1-3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn [...] Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK) Geschäftsstelle beim DVGW…
Ergebnisse pro Seite: