Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2341 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 30  2020-02 Aufsicht zur Qualitätssicherung der Umhüllungs- und Beschichtungsarbeiten im Werk und auf der Baustelle - Qualifikationsanforderungen an den Coating Inspector
    von metallenen, in Böden oder Wässern verlegten sowie oberirdischen Rohrleitungen und Anlagen der Gas- und Wasserversorgung fest. Gleichermaßen kann das Arbeitsblatt für Umhüllungen von Rohrleitungen und
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 450  2017-09 Betriebsmolchung von Gasleitungen
    die Molchung erforderlichen Betriebsbedingungen, insbesondere Gasflüsse, erforderliche und zulässige Gas- und Molchgeschwindigkeiten sowie erforderliche und zulässige Betriebsdrücke • Maximalwert, bis zu
  3. Download
    Roadmap 2030 - Handlungsagenda für die Zukunft der Wasserwirtschaft
    | wasser-praxis 11/2023FORSCHUNG & ENTWICKLUNG Neue DVGW-Broschüren: Alles Wichtige über H2 im Gas-LeitungsnetzJetzt bestellen! Telefon: +49 228 9191-40 oder unter shop.wvgw.de www.h2-dvgw.deGKlima [...] Vereinigung für Wasserwirtschaft,…
  4. Regelwerk
    Hinweis W 272  2001-08 Hinweis zu Methoden der Parasitenanalytik von Cryptosporidium sp. und Giardia lamblia
    an dieser Stelle im Namen des DVGW herzlich gedankt. Bonn, August 2001DVGW Deutsche Vereinigung desGas- und Wasserfaches e. V.1 Grundlagen Die Untersuchung auf Fäkalindikatoren wie E. coli und coliforme [...] Aussagefähigkeit analytischer Befunde beim Nachweis von Cryptosporidien und Giardien im…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2020-12 Bestimmung von Schüttgütern für den Bau von Brunnen im Lockergestein
    , nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn Telefon: [...] Entwurf: 30.04.2021 ISSN 0176-3504 Preisgruppe: 5  DVGW, Bonn, Dezember 2020 DVGW…
  6. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    "Radioaktive Substanzen und Wasser" erarbeitet, die sich aus Vertretern der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches (DVGW), des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der Deutschen [...] örtlich stark unterschiedlichen Konzentrationen wieder. Weit verbreitet ist…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    haft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK), in der außer Mitgliedern des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) und des VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V [...] Elektrizitätswerke (VDEW), des Mineralölwirt-schaftsverbandes (MWV) und des…
  8. Download
    ewp_12_23_WV_Cloudnutzung.pdf
    n Mehrspar-tenunternehmen werden neben Trink-wasser am häufigsten die Sparten Strom (46 Prozent), Gas (41 Prozent) und Abwasser (32 Prozent) bedient. Selbsteinschätzung des eigenen DigitalisierungsgradesZum …
  9. Download
    Kurzbericht
    haftliche Institut an der Universität zu Köln (EWI) im Auftrag des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) den „H2Market Index“ entwickelt. Der Index misst die Wahrnehmung von einem …
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15609-1  2019-12 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißanweisung – Teil 1: Lichtbogenschweißen
    6947, Welding and allied processes — Welding positions ISO 14175, Welding consumables — Gases and gas mixtures for fusion welding and allied processes ISO 15607, Specification and qualification of welding
Ergebnisse pro Seite: