Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2583 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-3  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19643-5  2021-04 Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser – Teil 5: Verfahrenskombinationen mit Nutzung von Brom als Desinfektionsmittel, erzeugt durch Ozonung bromidreichen Wassers
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 365  2009-12 Übergabestellen
    an Rohrleitungen aus Stahl in Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW GW 1200 (A), Grundsätze und Organisation des Bereitschaftsdienstes für Gas- und Wasserversorgungsunternehmen [...] Management im Krisenfall DVGW VP 545, Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  5. Veranstaltung
    Arbeitssicherheit bei der Arbeit an Gasleitungen und dem Betrieb von Gasanlagen nach den DGUV Informationen 203-090 bzw. 203-092 mit Praxisübungen/-demonstrationen
    Setzen von PE-Quetschen Errichtung, Anbohren, Trennen und Stilllegung von Gasleitungen Trennung von Gas-Netzanschlüssen ohne Gasausströmung (Verfahren) Einbindungsarbeiten Inbetriebnahme und Begasen von
  6. Veranstaltung
    Arbeitssicherheit bei der Arbeit an Gasleitungen und dem Betrieb von Gasanlagen nach den DGUV Informationen 203-090 bzw. 203-092
    Setzen von PE-Quetschen Errichtung, Anbohren, Trennen und Stilllegung von Gasleitungen Trennung von Gas-Netzanschlüssen ohne Gasausströmung (Verfahren) Einbindungsarbeiten Inbetriebnahme und Begasen von
  7. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Leitungsbau_A5_Paket3_1Q2025.pdf
    deAusgewählte wasser- und gas-fachliche Seminare und LehrgängeThemenschwerpunkt: Leitungsbau Januar – März 2025Mit Sicherheit ein Gewinn  HerausgeberDVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V [...] 75146142946143062412Grundkurs – Fachkraft /…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 643  2004-06 Flexible, gewebeverstärkte Kunststoff-Inliner und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    ern auch die zugehörigen Verbinder.Diese Prüfgrundlage wurde vom Projektkreis "Kunststoffe in der Gas- und Wasserversorgung" erarbeitet und vom Technischen Komitee "Gastransportleitungen" verabschiedet [...] Betriebsdruck > 16 bar – Errichtung Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13766  2020-07 Thermoplastische, mehrlagige (nicht vulkanisierte) Schläuche und Schlauchleitungen für die Förderung von Flüssiggas und verflüssigtem Erdgas – Spezifikation
    multi-layer (non-vulcanized) hoses and hose assemblies for the transfer of liquid petroleum gas and liquefied natural gas – Specification; German version EN 13766:2018+A1:2020 Tuyaux et flexibles en thermoplastique [...] multi-layer (non-vulcanized) hoses and hose assemblies for the transfer of…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-2  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 2: Inbetriebnahme
    gasdicht und sicher verschlossen und aus einem Druckgasbehälter mit Kohlenstoffdioxid-Gas (CO2) gefüllt. Das CO2-Gas wird dabei von der tiefsten Stelle der Rohrleitung eingelassen, um die im Rohr enthaltene [...] Rohrleitung, an der sich eine Absperr- und Probennahmevorrichtung befindet, wird im…
Ergebnisse pro Seite: