Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2581 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 384  2014-05 Dichtungen für Muffenverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 337 (P), Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung – Anforderungen und Prüfungen DVGW VP 637, Geschweißte Stahlrohre und [...] Thermogravimetrische Analyse – Heizrate Temperaturin °C Heizratein…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2025-03 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Rationelle Energienutzung – Allgemeines
    Energienutzung – Allgemeines; Deutsche Fassung EN30-2-1:2024 Domestic cooking appliances burning gas – Part 2-1: Rational use of energy – General; German version EN30-2-1:2024 Appareils de cuisson [...] Brennstoffe — Teil 2-1: Rationelle Energienutzung — Allgemeines Domestic…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22-1 Entwurf  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom- und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3-1
    under Influence of High-Voltage Three-Phase and HVDC Systems as well as AC Railway Systems WASSER GAS H2 Ready Einspruchsfrist für den Entwurf: 28.02.2025 EN TW UR F Anwendungswarnvermerk Dieser Teil des [...] vereinbaren. Einsprüche und redaktionelle Hinweise in schriftlicher Form an: DVGW…
  4. Regelwerk
    Abschlussbericht G 202332  2024-10 Einsatz von Duktilgusssystemen (Rohre, Verbinder, Dichtungen) bei Wasserstoff
    Steiner Open Grid Europe GmbH, Essen Christopher Knorr, M.Eng. DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Stephanie Lehmann, B.Sc. DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Dipl.-Ing. Sonja Lutz DVGW-Fo [...] ng) • Stefan Schütz, Christoph Knorr, Stephanie Lehmann (DBI) • Werner Weßing (Office…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-1 Warnvermerk  2025-01 Warnvermerk zu DIN EN 15502-2-1:2024-08
    und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmebelastung nicht größer als 1 000 kW Gas-fired heating boilers — Part 2-1: Specific standard for type C appliances and type B2, B3 and B5
  6. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. befasst sich seit langem mit Einsatz- optionen für komprimiertes Erdgas (Compressed Natural Gas: CNG) und Flüssigerdgas (Li- quefied Natural Gas: LNG) im Verke [...] unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen,“ Deutscher…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    § 7 b HwO, § 8 HwO oder § 9 HwO für das Installateur- und Heizungsbauerhandwerk für den Teilbereich Gas vorliegt. 5.4 Sachliche Voraussetzungen 5.4.1 Gerätetechnische Ausrüstung Wartungsunternehmen müssen [...] Verträgen mit Installationsunternehmen zur Herstellung, Veränderung, Instandsetzung und…
  8. Abschlussbericht W 201410  2016-04 Evaluierung von Kunststoffrohren in der Trinkwasser-Installation hinsichtlich der Einhaltung hygienischer Anforderungen
    R. Weiß Hygieneinstitut des Ruhrgebiets, Gelsenkirchen Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn [...] Chemikalien cTAP [mg/L] Rohrdimensionsspezifisch berechnete Stoffkonzentration DVGW Deutscher…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    haft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK), in der außer Mitgliedern des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) und des VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V [...] Elektrizitätswerke (VDEW), des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV) und des…
Ergebnisse pro Seite: