Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2583 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 364  2010-06 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen - Anforderungen und Prüfungen
    ungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335 (A) – Teil B2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 521  1995-12 Gewindeschneidstoffe für die Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfung
    werden, und für sonstige Hinweise ist der DVGW dankbar. Bonn, im Dezember 1995DVGW Deutscher Verein desGas- und Wasserfaches e. V.1 Geltungsbereich Die Bestimmungen dieses Arbeitsblattes gelten für die Anf [...] DVGW-Prüfzeichens regelt das DVGW-Arbeitsblatt W 900. Auskunft erteilt derDVGW Deutscher…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 121  2017-03 Fernleitungen und Verteilungsnetze; Leistungsbilder für Vermessungsarbeiten
    Erstellen und Fortführen einer digitalen Netzdokumentation. Für die analoge Führung von Rohrnetzplänen der Gas- und Wasserversorgung sowie von Rohrfernleitungen gilt darüber hinaus die DIN 2425 Teil 1 und Teil [...] die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen/Rohrnetzpläne…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252/A11 Entwurf  2024-06 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    been prepared by Technical Committee CEN/TC 408 “Natural gas and biomethane for use in transport and biomethane for injection in the natural gas grid” the secretariat of which is held by AFNOR. This Amendment
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 70  2008-05 Leitfaden für Spülung, Reinigung und Desinfektion von Ultra- und Mikrofiltrationsanlagen zur Wasseraufbereitung
    ISSN 0176 - 3504 Preisgruppe: 2 - 4  DVGW, Bonn, Mai 2008 DVGW Deutsche Vereinigung des Gas - un d Wa s serfaches e.V. Technisch - wissenschaftlicher Verein Josef - Wirmer - Str.1 - 3 [...] Gen ehmigung des DVGW e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts - und…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    suitability of PE pipe systems for 100 % hydrogen and its admixtures with natural gas. NOTE EN 12007-2 prepared by CEN/TC 234 “Gas infrastructure” deals with the recommended practice for installation of plastics [...] Schicht Bezeichnung z. B. PE100, PE100-RC Herstellerangabena vorgesehener…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    ist der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- [...] nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn,…
  8. Download
    BB_ewp_Bildungswelten_OGE_03_2025.pdf
    Schulungskonzept umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte und wird in Kooperation mit dem Gas- und Wärme-Institut Essen e. V. (GWI) sowie dem DVGW angeboten.Neue H₂-Schulungskonzepte:OGE und Partner
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-9  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 9: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Odorierung
    gen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur –
  10. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    Verein des Gas- und Wasserfachs e. V. - technisch wissenschaftlicher Verein, Bonn (Hrsg). Ausgabe, März 2013. [4] DVGW-Arbeitsblatt G 280-1 (A): Gasodorierung. DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs [...] t des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Karlsruhe Herausgeber DVGW…
Ergebnisse pro Seite: