Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2353 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 15542-Korrektur  2014-09 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Zementmörtelumhüllung von Rohren – Anforderungen und Prüfverfahren; Berichtigung 2
    und Prüfverfahren fest für werkseitig aufgebrachte Zementmörtelumhüllungen für den äußeren Korrosionsschutz von Rohren aus duktilem Gusseisen nach EN 545, EN 598 und EN 969 für die Verwendung bei Betr [...] und Prüfverfahren fest für werkseitig aufgebrachte Zementmörtelumhüllungen für den äußeren…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-5  2020-07 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 5: Dichtungswerkstoffe aus Gummi, Kork und synthetischen Fasern für Gasarmaturen und Gasgeräte
    ichtung (A) vulkanisierter Werkstoff aus Korngranulat und Kautschukgemisch 3.2 Dichtung aus Gummi-Kork mit synthetischen Fasern (C) vulkanisierter Werkstoff aus Korkgranulat, synthetischen Fasern und [...] DVGW-Regelwerk „Gas“ aufzunehmen. DIN 3535 Dichtungen für die Gasversorgung besteht aus: —…
  3. Veranstaltung
    DVGW-Seminar mit RBV und AGFW für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft
    Aktuelle Entwicklungen und Informationen für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft zu den Themenbereichen: Bau von Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen; Arbeits- und Baurecht; Betriebs
  4. Veranstaltung
    Strahlenschutzrecht in der Wasserversorgung - Rückstände aus der Grundwasseraufbereitung, Radon und Ausblick auf die neue Trinkwasserverordnung
    ückständen und Entsorgungswege in der betrieblichen Praxis; Vorgehen bei Harzen aus der Uranentfernung; Folgewirkung aus Bewertung von Rückständen (u.a. Lagerung / Beförderungsrecht / Transportrecht); [...] Strahlenschutzrechtlich relevante Rückstände au…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 364-B1  2014-09 1. Beiblatt zu DVGW-Prüfgrundlage W 364 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen; Anforderungen und Prüfungen
    kleiner als 90 % des Nenn-Innendurchmessers der Gehäuseendöffnungen) oder als molchbare Armatur gemäß den jeweiligen Definitionen in DIN EN 1074-2 ausgeführt sind. Zeichnungsprüfung/Maßprüfung
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Gelände in Fassungsnähe etwa __________ m u. Gelände Grundwasserfließrichtung zur Fassung aus N ⎕ aus O ⎕ aus S ⎕ aus W ⎕ nicht bekannt ⎕ Durchlässigkeit des Grundwasserleiters gut ⎕ __________________ [...] vorgenommen: a) allgemeine Hinweise zur Checkliste mit den entsprechenden Angaben…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1 Beiblatt 1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste zur Kontrolle der Wassergewinnungsanlagen
    Gelände in Fassungsnähe etwa __________ m u. Gelände Grundwasserfließrichtung zur Fassung aus N ⎕ aus O ⎕ aus S ⎕ aus W ⎕ nicht bekannt ⎕ Durchlässigkeit des Grundwasserleiters gut ⎕ __________________ [...] vorgenommen: a) allgemeine Hinweise zur Checkliste mit den entsprechenden Angaben…
  8. Veranstaltung
    Trinkwasser-Installationstechnik (TRWI 80 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Allgemeine Anforderungen, Mikrobiologische/chemische Anforderungen, Installateurverträge / Richtlinien für den Abschluss von Installateurverträgen; Normen: DIN EN 806 Teil 1 - Allgemeines: Anwendungs- und Gelt
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614-B1  2016-06 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder; Beiblatt 1: Ergänzung für Pressverbinder für Rohre aus unlegiertem Stahl
    Elektrisch geschweißte und unterpulvergeschweißte Rohre aus unlegierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei Raumtemperatur DIN EN 10255, Rohre aus unlegiertem Stahl mit Eignung zum Schweißen und Gew [...] Dem technischen Fortschritt Rechnung tragend, wurde die Prüfgrundlage auf Pressverbinder…
  10. Download
    Koordination von Hilfeleistungen zur aktuellen Hochwassersituation in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
Ergebnisse pro Seite: