Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 287 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252/A11 Entwurf  2024-06 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 24252:2022/A11:2023 Biogas systems – Non-household and non-gasification (ISO 24252:2021); German and English version EN ISO [...] Nationales Vorwort Das Dokument EN ISO24252:2022/A11:2023 wurde vom Technischen…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    (DVGW), der Fachverband Biogas e. V. (FvB) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) eine enge fachliche Kooperation im Bereich Biogas vereinbart. Ein wesentliches [...] tschaft, Energie und Klärschlamm“ (HA KEK) und im Rahmen der „Kooperation Biogas“…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen geändert, insbesondere der Nutzung von aufbereitetem Biogas durch die Einspeisung in Erdgasverteilnetze. Vor der Einspeisung dienen Gasmischanlagen zur Kond [...] der öffentlichen Gasversorgung DVGW G 265-2 (M), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    betrachtet. Bei Anlagen, welche ausschließlich mit regenerativen Brennstoffen (z. B. Holzhackschnitzel, Biogas) betrieben werden, sind die Emissionen quantitativ zu bestimmen und informativ zu nennen; sie werden [...] Biodiesel 0,070 kg/kWh BAFA 2022       Bioethanol 0,043 kg/kWh BAFA…
  5. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    schließlich durch das vorhandene Poten- tial begrenzt. Mit Blick auf die Gasnetze wird zumindest bei Biogas deren zentrale Rolle ebenso gestärkt. Die Erforderlichkeit von erneuerbarem Wasserstoff im Wärmesektor [...] verwendeter Energieart Erd- und andere Umwelt-wärme, Abluft-wärme…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe DINEN ISO20675, Biogas— Erzeugung, Aufbereitung, Konditionierung und Verwendung von Biogas— Begriffe, Definitionen und Klassifizierungsschema DINEN I [...] geschehen, um Deponiegas zu erzeugen, oder in einem anaero- ben Faulbehälter, um Biogas
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    werden. Dieses Verfahren ist auch auf Biogas anwendbar. Dieses Verfahren ist zur Unterstützung der Konformitäts- bewertung von Biomethan und Biogas in Udž bereinstimmung mit Festlegungen (Sp [...] gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 415  2015-09 Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck
    bei Planung, Bau und Betrieb von Gasleitungen, in denen nicht aufbereitetes oder teilaufbereitetes Biogas fortgeleitet wird, von Planungsbüros, den bauausführenden Fachfirmen, den Betreibern und beteiligten [...] beispielsweise in Blockheizkraftwerken, verbraucht werden, sind als nicht- oder…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    Verwendung von Roh-Biogas zur direkten Befeuerung von Thermoprozessanlagen ist eine vielversprechende Option, wenn die entsprechenden lokalen Gegebenheiten vorhanden sind, d. h. Biogas- und Thermoprozessanlage [...] Maßnahmen im Vordergrund stehen, um die durch Erdgas (oder andere gasförmige…
  10. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    Brenngas unter Hochdruckbedingungen vorliegt (z. B. Brenn- stoffzellentechnologie, Rückspeisung von Biogas) wurden kommerziell am Markt verfügbare Adsorbentien hinsichtlich ihrer Aufnahmekapazität untersucht
Ergebnisse pro Seite: