Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 238 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Gremienreport 2021
    wenn interne Spannungen und Querelen Un -ternehmen lähmen. Gute Bezahlung, viele Urlaubstage und Sicherheit am Ar -beitsplatz sind zwar wichtig, führen in der Regel aber nur zu einer relativ schwachen e [...] Steuerungs- und Regelungs-)Tech…
  2. Download
    Arbeitsmarkt Energie 2022/23
    emeine ZahlenSTEIGENDER PERSONALBEDARF IN DER ENERGIEBRANCHEThemen wie die Energieversorgungs­sicherheit, bzw. Energiewende, sind so aktuell wie noch nie – kaum ein Tag vergeht, an dem diese nicht in [...] t  14,4 % Finanz- und…
  3. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    BeST Betriebssicherheit
    wie z.B. Kenntnisse der Unternehmensorganisation und der Verantwortungskette, Fachwissen zur IT-Sicherheit, Sachverstand zur Schadensminimierung oder zur Vermeidung potenzieller Gefahrensituationen. Seite …
  4. Download
    Neuordnung_der_UT-Berufe_Praesentation.pdf
    haft zählt zur kritischen Infrastruktur was zu erhöhten Anforderungen an IT-Anwenderkenntnisse, den Umgang mit Daten und das IT-Sicherheitsbewusstsein.•In der AP2 ist eine Laborprüfung mit vorgesehenU [...] ositionen1.Organisation des…
  5. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Facharbeiter
    der kritischen Infrastruktur tätig sein. Auch dieser Aspekt einer erhöhte Anforderung an die IT-Sicherheit wird bei der Novellierung berücksichtigt. In der Ausbildung wird künftig mehr Raum für fachliche …
  6. Veranstaltung
    Cyber-Sicherheit in der Energiewirtschaft: Neuerungen zum IT-SiG für Betreiber der Gasbranche Angriffserkennungssysteme sowie neue Handlungshilfe des BSI
    Online-Schulung: Cyber-Sicherheit in der Energiewirtschaft - Neuerungen zum IT- SiG 2.0 für Betreiber der Gasbranche / Dauer: 10:00 bis ca. 14:00 Uhr / Inhalt: Angriffserkennungssysteme sowie neue Ha [...] Vortrag 2: Die neue…
  7. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    221125-IT-SiG2.0-Onlineschulung
    Das Zweite Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-SiG 2.0) ist seit Juli 2021 in Kraft. In Kooperation mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bieten [...] 2022 Cyber-Sicherheit in der…
  8. Download
    DVGW-BP2023_NT-Themen_RZ_07112022.pdf
    Mit Sicherheit ein Gewinn l www.dvgw-veranstaltungen.deNicht-technische Themen –Wissen ist Vielfalt.Präsenz- und Online-Angebote 2023 2 ImpressumHerausgeberDVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches [...] (S. 46)Stand November…
  9. Download
    2019-gremienreport-bb.pdf
    Umsetzung liegen gemäß Befragung in den meisten\ Unternehmen bisher nur wenige Erfahrungen vor.• IT-Sicherheit und Datenschutz • wiederkehrende Schulungen14. Wo haben Sie im Unternehmen erfolgreiche Formen [...] verändern wird, sind die…
  10. Download
    2017-gremienreport-bb.pdf
    Berufsqualifikation durch Aus- und Fortbildung bietet genügend Spielraum, um neue Einzelthemen (z. B. IT-Sicherheit) aufzunehmen oder Schwerpunkte zu verlagern. Eine gene -relle Neuregelung der Aus- und Fortbil [...] bung der Berufe einfließen…
Ergebnisse pro Seite: