Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    so anzuordnen, dass der aktive Korrosionsschutz für die erdverlegten Leitungen gewährleistet ist. Gegebenenfalls muss bei der Einrichtung ein kathodischer Korrosionsschutz für komplexe Anlagen nach DIN [...] Anpassung und Aktualisierung der Maßnahmen und Prüfungen zum Explosionsschutz Anpassung des…
  2. Download
    Anhang-5 - GW 15 incl. Remote Audit 2020
    im Rohrleitungsbau Pädagogische und didaktische Fähigkeiten Vertiefte Kenntnisse im Bereich Korrosionsschutz, wie z. B. durch praktische Erfahrung oder Korrosionsschutztechniker, Sachverständiger nach
  3. Download
    Anhang-5 - GW 15 incl. Remote Audit 2020
    im Rohrleitungsbau Pädagogische und didaktische Fähigkeiten Vertiefte Kenntnisse im Bereich Korrosionsschutz, wie z. B. durch praktische Erfahrung oder Korrosionsschutztechniker, Sachverständiger nach
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 102-6  2024-05 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 6: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar
    (Fackeln, mobile Verdichter, …) 6.8 Grundlagen des Korrosionsschutzes • aktiver und passiver Korrosionsschutz • Nachumhüllung 6.9 Instandsetzungsarbeiten von Gasleitungen • Grundlagen des Tiefbaus für
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 125-B1  2016-03 1. Beiblatt zu GW 125 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle: Beurteilungskriterien für Baumwurzel-Gasrohrleitungs-Interaktionen
    stehende Bäume ausgelöst werden kann, ist dieser Sachverhalt im Rahmen der Maßnahmen zum aktiven Korrosionsschutz zu beachten. Beeinträchtigungen der Integrität von Gasleitungen durch Baumentwurzelung sind
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern — Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen EN 13509 77.060 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz EN 14505 77.060 [...] 060 Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen EN 15112 77.060 23.040.99 Äußerer…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern — Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen EN 13509 77.060 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz EN 14505 77 [...] 77.060 Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen EN 15112 77.060 23.040.99 Äußerer…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-3  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 3: Konformitätsbewertung
    6.2 Prüfung nach 5.6.2.2 Elektrische Widerstandsprüfung 5.6.3 Prüfung nach 5.6.3.2 Passiver Korrosionsschutz 5.7 Werkszeugnis 2.2 nach DIN EN 10204 über die Prüfung der werkseitigen Außenumhüllungen auf [...] — Prüfung nach 5.6.1 Elektrische Widerstandsprüfung — — 100 % — Prüfung nach 5.6.3 Passiver…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 468-1  2002-10 Qualifikationskriterien für Gasrohrnetz-Überprüfungsunternehmen
    fachspezifischen Anforderungen an Unternehmen, die Überprüfungsarbeiten (außer Kathodischer Korrosionsschutz) an Gasrohrnetzen der öffentlichen Gasversorgung sowie der kundeneigenen Anlagen nach den F
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 1: Anforderungen an das Unternehmen
    en an Dienstleistungsunternehmen, die Inspektions- und Wartungsarbeiten (außer kathodischer Korrosionsschutz) an Trinkwasserrohrnetzen, deren Einbauten sowie an Kundenanlagen der Trinkwasserversorgung
Ergebnisse pro Seite: