Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 628 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    DVGW_-_BB_Industriegasbroschuere_A4_2022_RZ_interaktiv_12-2022.pdf
    als Sachkundige für Power-to-Gas-Energieanlagen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 220 vom Unternehmen benannt zu werden. Tag 1 der Schulung richtet sich an die Sachkundigen für Power-to-Gas-Energieanlagen (G220) [...] InhalteEinführung in die Thematik;…
  2. Download
    Bildungs- und Qualifikationsangebote für Wasserstoff
    kon-zipierte Sachkundigen-Schulung für die Einspeisung von Wasserstoff in die Gas-infrastruktur gemäß DVGW G 265-3 und Power-to-Gas-Energieanlagen gemäß DVGW G 220 an. Durch die Besichtigung einer Praxisanlage [...] k: Roadmap Gas 2050 GQuo Vadis…
  3. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Wasserstoff
    . Sachkunde für Anlagen zur Einspeisung von H2 in die Gasinfrastruktur gemäß DVGW G 265-3 und Power-to-Gas-Energieanlagen gemäß DVGW G 220 Sachkundige nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 220 sind qualifiziert [...] Maßnahmen durchzuführen. Für Anlagen zur…
  4. Veranstaltung
    Sachkunde für H2-Einspeiseanlagen und Power-to-Gas-Energieanlagen gemäß DVGW G 265-3 und DVGW G 220
    Teil 1: Von der Erzeugung bis zur Einspeisung• Gasbeschaffenheiten• Verfahren und Prozessketten• Technische Sicherheit und Wasserstofftauglichkeit• Arbeitssicherheit   Teil 2: Baugruppen, Rohrlei
  5. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    rage Deutschland im Leitplankenszenario EE-Gas+H2. Tabelle 15: Stromnachfrage Deutschland im Leitplankenszenario EE-Gas+H2 in TWh. Gas 0.8% Gas 1.4% Gas 2.0% 2030 2040 2050 2030 2040 2050 2030 [...] 2 0 4 0 2 0 5 0 Gas (0.8%) Gas (1.4%) Gas (2.0%)…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    niedriglegierten Eisenwerkstoffen ISO 15156-2, Petroleum and natural gas industries – Materials for use in H2S-containing environments in oil and gas production – Part 2: Cracking resistant carbon and low alloy [...] Pipeline and Pressure Vessel Steels for Resistance to Hydrogen-induced…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    ISO 11119-1, Gas cylinders — Refillable composite gas cylinders and tubes — Design, construction and testing —Part 1: Hoop wrapped fibre reinforced composite gas cylinders and tubes up to 450 l ISO 11119-2 [...] 11119-2, Gas cylinders — Refillable composite gas cylinders and tubes — Design,…
  8. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    Aufwand für Power-to-SNG (PtSNG) verfügbar gemacht werden. Es ist jedoch offenkundig, dass die verfügbaren Biogasmengen als CO2-Quellen nicht ausreichen werden, um den zukünftigen Bedarf von Power-to-SNG als [...] Engler-Bunte-Institut, Karlsruhe Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH,…
  9. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., 2005. [2] DVGW W 215-2, „Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 2: Silikatmischungen.,“ Bonn, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches, [...] Wasser, Außenstelle Dresden Herausgeber DVGW Deutscher…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
Ergebnisse pro Seite: