Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 504 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-2  2010-04 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren - Teil 2: Silikat-Mischungen
    Hemmung der Korrosion und nur in Mischungen (siehe 5.1) zulässig. Die für die Mischungen verwendeten Stoffe müssen in der „Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 TrinkwV 2001“ [...] sind in der DIN EN 1209 festgelegt. Die Anforderungen an die weiteren bei Mischprodukten…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 405-B1  2016-06 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen
    besonders giftiger Stoffe darstellt. 4 Flüssigkeit, die eine Gesundheitsgefährdung für Menschen durch die Anwesenheit einer oder mehrerer giftiger oder besonders giftiger Stoffe oder einer oder mehrerer
  3. Abschlussbericht G 201620  2018-08 Vorodorierung von Trocknungsmaterial zum Einsatz in Erdgastankstellen
    Temperatur und Partialdruck werden Komponenten aus der fluiden Phase an der Phasengrenzfläche fester Stoffe angerei- chert (adsorbiert). Diese Anreicherung wird als Gleichgewichtsbeladung bezeichnet. Üblicher
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    möglich. Enthält der Abfall gefährliche Stoffe, ist die Analyse einer Probe notwendig, um die Belastung zu bestimmen. Enthält der Abfall keine gefährlichen Stoffe, muss das ebenfalls durch eine Analyse [...] Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), zur…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249 Entwurf  2025-02 Entfernung relevanter Schwermetalle in der zentralen Wasseraufbereitung
    im Wasser, das zur Trinkwassergewinnung genutzt wird, Konzentrationen, die eine Entfernung dieser Stoffe erforderlich machen können. Des Weiteren wird im Anhang dieses DVGW-Arbeitsblattes ein Hinweis auf [...] Notwen- digkeit von aufbereitungstechnischen Maßnahmen zur Verminderung der Konzentration…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    durch die Mischung anzustreben. Die Homogenität der Mischung wird durch die Bewegung der beteiligten Stoffe zueinander erreicht. Dazu ist eine gewisse Turbulenz erforderlich, die in der Praxis durch folgende [...] Neuanlagen herbeiführen. In der Folge werden die einzelnen Verfahren zur Mischung…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    werden können 3.3 Partikuläre Wasserinhaltsstoffe, Partikel, Teilchen Synonyme für nicht echt gelöste Stoffe, ohne Zuordnung von physikalisch-chemischen Eigenschaften ANMERKUNG: Gasblasen sind im Sinne dieses [...] Quantifizierung mikrobiologischer…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    oder Oxidation des Trinkwassers ausgelöst werden. Der Summenparameter regelt die fünf relevantesten Stoffe, 2 Vorkommen der Desinfektionsnebenprodukte Chlorit, Chlorat und halogenierte Essigsäuren (HAA5) [...] dem Fall muss allerdings darauf ge- achtet werden, dass durch Verunreinigungen oder…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1018  2021-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
    Kennzeichnungsvorschriften. Die Verordnung [2] enthält eine Auflistung durch die EU eingestufter Stoffe. Stoffe, die in dieser Verordnung nicht aufgeführt sind, sollten auf Basis ihrer spezifischen Eigenschaften
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 112  2011-10 Grundsätze der Grundwasserprobenahme aus Grundwassermessstellen
    Grundwasserleiter vorhandene Mikroflora möglich ist. 5.3.7 Partikuläre Stoffe Durch eine unsachgemäße Probennahme können partikuläre Stoffe die Analysenergebnisse erheblich verfälschen. Diese stammen vor allem [...] den Schöpfern in Kombination mit einer Abpumptechnik. Die Vorgaben zur Untersuchung…
Ergebnisse pro Seite: