Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1965 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-6  2025-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 6: Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    Betriebsdrücke für Verbindungen mit Kupferrohren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Tabelle A.2— Auslegungstemperaturen für Fittings mit Einsteckenden für den Einsatz [...] folgenden Teilen: — Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und…
  2. Download
    Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte
    Unser Seminar vermittelt praxistaugliches Handwerkszeug für die Führungsarbeit und ist nicht nur für junge Führungskräfte geeignet, sondern auch für Erfahrene, die ihr Führungsverhalten reflektieren und [...] Unser Seminar vermittelt praxistaugliches…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-6  2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen
    Lieferbedingungen für Dichtungsplatten — Teil 1: Allgemeine Festlegungen für Dichtungswerkstoffe DIN EN 13555:2014-07, Flansche und ihre Verbindungen — Dichtungskennwerte und Prüfverfahren für die Anwendung [...] 7.1.1.4 Für die Prüfung von Verbundwerkstoffen werden folgende Prüfgegenstände…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-2  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphaseneigenschaften (gasförmig, flüssig und dickflüssig) für den erweiterten Anwendungsbereich (ISO 20765-2:2015)
    in oder ohne Verbindung mit Erdgas, anwendbar. Für Gemische in der Gasphase und für beide volumetrischen Eigenschaften (Realgasfaktor und Dichte) sowie für die energetischen Eigenschaften (z. B. Enthalpie [...] Umrechnung von Zusammensetzungsangaben für Gasgemische DIN EN ISO 20765-1, Erdgas —…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2018-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre (ISO 15874-2:2013 + Amd. 1:2018)
    Preisgruppe 20DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 23 [...] Kunststoffrohre für den Transport von Fluiden unter Druck — Minersche Regel —…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-2  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11299-2:2018)
    gilt für Rohre, Formstücke und Baugruppen aus PE, die für die Verwendung bei einer Betriebstemperatur von 20 °C als Referenztemperatur vorgesehen sind. ANMERKUNG ISO 4437-5:2014 enthält Vorgaben für andere [...] und Anwendung von Kunststoff- Rohrleitungssystemen für die Renovierung und Erneuerung…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3  2015-04 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-3: Spezifische Anforderungen - Kochkessel
    ................................. 15 7.2.102 Dichtheit der abgasführenden Teile für Kippkochkessel (nur für Geräte des Typs B) ................ 16 7.3 Erzielen der Wärmebelastungen ... [...] 203 - 1 :2014 , 6.1.1 , entspre chen. 7.2.102 Dichtheit der abgasführenden Teile für
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    Soleentleerungsanlagen für Salzkavernen Solanlagen für Salzkavernen können aus folgenden Teilsystemen bestehen:  ein System für die Zufuhr von Frischwasser oder ungesättigter Sole für den Solbetrieb mit [...] System für die Ableitung der Sole mit  Rohrleitung für die Soleableitung,  in einigen…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16486-3  2025-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Rohrleitungssysteme aus weichmacherfreiem Polyamid (PA-U) mit Schweißverbindungen und mechanischen Verbindungen – Teil 3: Formstücke (ISO 16486-3:2025)
    DINEN ISO3183, Erdöl- und Erdgasindustrie— Stahlrohre für Rohrleitungstransportsysteme DINEN ISO16486-1:2024-04, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung— Rohrleitungssysteme aus weichm [...] . . . . . . . . 23 AnhangA (informativ) Beispiele für typische Anschlussverbindungen…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    Handbuch für das Personal an jedem Übergabeort sowie für Auditoren leicht zugänglich ist. Das Handbuch für LNG-Bunkerverfahren muss für Personal, das in LNG-Bunkervorgänge eingebunden ist, und für einen Auditor [...] Preisgruppe 19DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfält…
Ergebnisse pro Seite: