Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2581 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 15.03.2023
    DVGW und DWA fordern strategisches und schnelles Handeln für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
    markiert aus Sicht der führenden technisch-wissenschaftlichen Branchenverbände DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches und DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall einen wichtigen
  2. Publikation vom 14.03.2023
    Vision 2100
    Maßnahmen für alle beteiligten Akteure abzuleiten. Zu diesem Zweck haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall
  3. Forschungsprojekt vom 01.02.2022
    DA-EDA
    und Förderung Projektpartner Am Projekt sind folgende Partner beteiligt: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V. (Projektkoordinierung) IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung
  4. Veranstaltung der Landesgruppe Bayern
    3. Wasserstofftag Süddeutschland
    Energieversorgung dieses Landes einnehmen. Im Hinblick auf eine Verringerung der Abhängigkeit russischer Gas Importe könnte sich dieser Wandel sogar noch beschleunigen. Aus diesem Grund informieren wir über aktuelle [...] Vogel Landesgruppe…
  5. Publikation vom 23.02.2023
    Erläuterungen zum Begriff "H2-ready" für Gasversorgungsnetze und Gasanwendungen nach DVGW-Regelwerk
    DVGW-Regelwerk DVGW-Information GAS Nr. 29 Gas-Information Nr. 29; © wvgw Startseite Leistungen Publikationen Publikationsliste Gas-Information Nr. 29 Diese DVGW-Informationen GAS gibt einen Überblick über die [...] "H2-ready" für Gasversorgungsnetze und…
  6. Presseinformation vom 22.02.2023
    Deutschlands Wasserressourcen reichen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus
    Deutschland nicht. Zu diesem Ergebnis kommen heute vorgestellte Untersuchungen des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). Zugrunde gelegt wurde eine installierte Elektrolyseleistung von zehn
  7. Publikation vom 22.02.2023
    Genügend Wasser für die Elektrolyse
    Bestandteile Sauerstoff und Wasserstoff (H 2 ) zerlegt wird. Dieses Verfahren wird auch „Power to Gas“ (PtG) genannt. Gerade in Zeiten von Klimawandel und spürbar zunehmenden Trockenperioden wächst jedoch [...] Thema Verein Forschung Fachinformation…
  8. Thema
    Normungsroadmap Wasserstofftechnologien
    und das VDE Vorschriftenwerk. Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, [...] die technische Selbstverwaltung und…
  9. Stellungnahme vom 07.02.2023
    DVGW-Stellungnahme vom 6. Februar 2023
    Johanna Kreienborg Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 9188-854 E-Mail schreiben Gas Hiltrud Schülken Hauptgeschäftsstelle / Gastechnologien und Energiesysteme Telefon +49 228 91 88-905 [...] schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr…
  10. Thema
    Referent Gasverteilnetze (m/w/d)
    ist mit rund 14.000 Mitgliedern das unabhängige Kompetenznetzwerk für alle Fragen zur Versorgung mit Gas und Trinkwasser. Als gemeinnütziger Verein schaffen wir mit unserer anerkannten Regelsetzung höchste [...] Deine Gehaltsvorstellung und Deines…
Ergebnisse pro Seite: