Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 278 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 19  2019-10 Flanschverbindungen in Gasanlagen
    gswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 28090-2, Statische Dichtungen für Flanschverbindungen - Dichtungen aus Dic
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 608  2012-03 Kleine Wasserfahrzeuge - Betrieb und Prüfung der Flüssiggasanlage
    und Prüfungen DVGW VP 202, Flüssiggas-Druckregelgerät für einen Nenneingangsdruck von 50 mbar für Gasgeräte in Fahrzeugen DIN 3383-1, Gasschlauchleitungen und Gasanschlussarmaturen – Sicherheits-Gasschla [...] gesamte Rohrleitung in Edelstahl oder Kupfer auszuführen (siehe oben). 4.6 Geräte Es…
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5620-2  2016-12 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung
    gswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs-
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    der Gasgeräte Art A auch als unzulässige Orte für die Mündungen der Abgasanlagen der Gasgeräte Art B und die in Abschnitt 6.4.1.2 genannten Mindestabstände zwischen dem Aufstellort der Gasgeräte Art A [...] gilt für Gasgeräte zur Aufstellung im Freien, die mit Gasen nach DVGW-Arbeitsblatt G 260…
  5. Abschlussbericht G 201838  2024-05 Voranpassung von Brennwertgeräten - VORAN
    Anzahl der gewerblichen und industriellen Gasgeräte bzw. -anlagen steht erst mit Abschluss der Erhebungsphase fest. Um diese große Anzahl anzupassender Gasgeräte bis zum Jahr 2030 bewältigen zu können [...] können, müssen – nach einem kontinuierlichen Anstieg bis zum Jahr 2020 – jährlich über…
  6. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    installieren und warten Gasgeräte. Lediglich 0,6 % der Fachhandwerker installieren nicht und 0,8 % warten keine Gasgeräte. Im Jahr 2014 haben die Fachhandwerker durchschnittlich 18 Gasgeräte pro Unternehmen [...] render Gasgeräte. Der Anteil dieses Gerätetyps ist in dem betrachteten Zeitraum von…
  7. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    gekennzeichnet ist. Ein Drittel des Gasverbrauchs wird durch ungefähr 18 Millionen häusliche Gasgeräte re- präsentiert. Die Erdgas-Mobilität weist einen Fahrzeugpark von fast 100.000 CNG- Fahrzeugen [...] Geräten und Anlagen ist mit gasadaptiver Verbrennungsregelung ausgestattet.  Ein…
  8. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    nprüfung, Auswertung der Prüfergebnisse, Beurteilung der geprüf- ten Leistungen DVGW G 613 Gasgeräte - Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung Januar 2005 Das Einstellen und [...] en in L/H-Ausführung“, DVGW, 1975 [8] Dapper, M., ”Unterstützung des Anpassungsprozesses…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 609 Entwurf  1999-10 Installation von Gasgeräten in Erdgasfahrzeugen
    Gasanlage in einem erdgasbetriebenen Fahrzeug zur Anbindung der Gasgeräte mit einem maximalen Betriebsdruck bis 10 bar (einschließlich der Gasgeräte). 2.2 Hochdruckregler Der Hochdruckregler ist die Druckre [...] durch eine entsprechende Kennzeichnung die jeweilige Zugehörigkeit erkennbar sein. 6 Ga…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30653  2018-08 Höher thermisch belastbare Dichtungen für Verschraubungen und Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie Flanschverbindungen in der Gasinstallation
    swerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 33822, Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation
Ergebnisse pro Seite: