Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 354 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines
    Druck, für den die Trinkwasserinstallation ausgelegt ist 3.65 Messgerät Einrichtung zum Messen von Betriebsdaten, z. B. von Druck, Temperatur oder Volumen 3.66 mechanischer Filter Filter
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Abhängig von den Umständen kann es ratsam sein, den Gasdurchfluss in jede und aus jeder Teilanlage zu messen. Die Gasdurchflussmessgeräte müssen für feuchte und korrosive Gasdurchflüsse geeignet sein. f) S
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-1  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    0,5 °C kontinuierlich zu messen und aufzuzeichnen. 6.4.6 Leistungsaufnahme des UV-Gerätes Die Versorgungsspannung, der Strom und die Wirkleistung sind kontinuierlich zu messen und aufzu-zeichnen. Für die [...] Charakterisierung Die Versorgungsspannung, der Strom und die Wirkleistung sind…
  4. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    Temperatur; Feuchte; Flächenpressung; Datum; Prüfer; Herstel- ler; Dichtungstyp; Prüfmedium; etc. 3. Messen von Gewicht, Dicke um 90° versetzt an 4 Punkten, innerer und äußerer Durch- messer der Dichtung, [...] Mess- schrauben 39. Gegenflansch abheben 40. Abheben der Dichtung und sofortiges…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 324  2007-08 Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    zu vermeiden. Unabhängig von der Einziehlängenabschätzung (siehe 5.5) ist die Zugkraft laufend zu messen, zu kontrollieren und zu dokumentieren. Alternativ darf eine Zugkraftbegrenzung oder ein Überlas
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    werden. Wenn das Gerät zu lang ist, um die Wand- und Deckentemperaturen für das gesamte Gerät zu messen, muss die Prüfung so ausgeführt werden, dass die Prüfeinrichtung an der Stelle/den Stellen des Geräts
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    in eine Prüfeinrichtung eingespannt, die in der Lage ist, den Drehwinkel des Betätigungsorgans zu messen (z.B. eine in 360° eingeteilte Skala mit einer am Betätigungsorgan angebrachten Anzeigevorrichtung)
  8. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    Gegebenheiten ist es nicht möglich, an allen interessierenden Orten das Objekt - Boden - Potential zu messen. In diesem Fall wird das Streustrom - Übertragungsmaß über einen gewissen Zeitraum ermittelt
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15091  2014-03 Sanitärarmaturen – Sanitärarmaturen mit elektronischer Öffnungs- und Schließfunktion
    Prüfeinrichtung muss EN 12541 entsprechen . 7.5.2.6 Gerät zum Messen der Prallkraft Die Kalibrierung des Geräts zum Messen der Prallkraft muss EN 12541 entsprechen . 7.5.2.7 Definitionen [...] Der Urinal - Spüler Durchfluss während des Spülens zu messen. � D as…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-2/A11  2023-02 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 2: Prüfverfahren (ISO 4064-2:2014)
Ergebnisse pro Seite: