Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 344 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    sind die personellen Voraussetzungen in Unternehmen geschaffen, die grundsätzlich im Rahmen der Zertifizierung von Fachunternehmen und Ingenieurbüros gefordert werden, sofern die berufliche Qualifikation [...] g (Ausbildung) des Teilnehmenden den…
  2. Download
    DVGW_Bildungs-und-Qualifikationsprogramm_2025.pdf
    sind die personellen Voraussetzungen in Unternehmen geschaffen, die grundsätzlich im Rahmen der Zertifizierung von Fachunternehmen und Ingenieurbüros gefordert werden, sofern die berufliche Qualifikation [...] g (Ausbildung) des Teilnehmenden den…
  3. Download
    DVGW-BP2024_Wasserthemen.pdf
    sind die personellen Voraussetzungen in Unternehmen geschaffen, die grundsätzlich im Rahmen der Zertifizierung von Fachunternehmen und Inge-nieurbüros gefordert werden, sofern die berufliche Qualifikatio [...] sind die personellen Voraussetzun-gen in…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-1  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus Stahl
    nach auftretenden Drücken DIN EN 15257, Kathodischer Korrosionsschutz — Qualifikationsgrade und Zertifizierung von für den kathodischen Korrosionsschutz geschultem Personal DIN EN 15280, Kunststoffmodifizierte [...] Anwendung für Rohrleitungen 8 DIN EN 15257 Kathodischer Korrosionsschutz —…
  5. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 2  2025-04 Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    EU-Rechtsrahmens für die trinkwasserhygienischen Eignung von Produkten wird eine verpflichtende Zertifizierung und Kennzeichnung von Produkten ab 31.12.2026 sukzessive eingeführt. Spätestens ab dem 31.12 [...] festgelegten Bewertungsgrundlagen nach § 15 entsprechen, wenn dies durch ein Zertifikat…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6141  2020-05 Gasanalyse – Inhalte von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
    che Rückführbarkeit 4.3.5 5.3.3 7.8.4.1 c) Nicht zertifizierte Werte 4.4.5 5.4.4 — Datum der Zertifizierung 4.2.7 5.2.12 7.8.2.1 j) Zeitraum der Validität 4.3.11 5.2.7 7.8.4.3 Namen und Unterschriften
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408  2022-02 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Produkte verwendet werden, die den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Die DVGW-Zertifizierung gewährleistet, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind. • Nach Arbeiten an oder in hygienisch
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    Prüfung einer Person nach diesem Arbeitsblatt kann weitergehende Konformitätsbewertungen, z. B. die Zertifizierung von ausführenden Unternehmen, nicht ersetzen. Bezüglich Netzbetreibern werden keine bestimmten
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-401  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 401: Konformitätsbewertung
    Fahrzeugen sowie in kleinen Wasserfahrzeugen eingebaut werden, muss durch eine dritte Seite (Zertifizierung) erfolgen. Anforderungen, deren Einhaltung sicherstellen sollen, dass Zertifizierungsprogramme
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3537-4 Entwurf  2025-02 Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation – Teil 4: Konformitätsbewertung
    5 bar für die Gas-Hausinstallation nach DIN3537-1:2025-xx muss durch eine dritte Seite (Zertifizierung) erfolgen. Anforderungen, deren Einhaltung sicherstellen soll, dass Zertifizierungsprogramme
Ergebnisse pro Seite: