Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2582 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Gremienreport 2021
    HerausgeberGremienverbund zur Berufsbildung und Personalentwicklung in den Handlungsfeldern Gas, Wasser, Fernwärme, Strom von AGF W e.V., BDEW e.V., DVGW e.V., RBV e.V. und VDE e.V.DVGW e.V. Berufliche [...] n Qualifikation für Facharbeiter, …
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-5  2024-12 Gefährdungspotentiale und Maßnahmenkonzepte bei Arbeiten an hochspannungsbeeinflussten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-5
    gen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff - Sachverständige Fachgebiet X Hochspannungsbeeinflussungen (HSB) DVGW GW 22-1 (A) [...] Flussdiagrammen beispielhaft in Bild 1 dargestellt. In Stationsbereichen (z. B.…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15609-1  2019-12 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißanweisung – Teil 1: Lichtbogenschweißen
    6947, Welding and allied processes — Welding positions ISO 14175, Welding consumables — Gases and gas mixtures for fusion welding and allied processes ISO 15607, Specification and qualification of welding
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 608  2012-03 Kleine Wasserfahrzeuge - Betrieb und Prüfung der Flüssiggasanlage
    ssgeräte für die Überprüfung von Gasanlagen DVGW GW 392 (A), Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwass
  5. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    ht Juli 2017 DVGW-Förderkennzeichen W 201612 (W 6/01/13) Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn [...] n von Trinkwasserversorgern), GW 1200 (Grundsätze und Organisation des Bereitschaftsdienstes…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines
    Wärmestrom je Flächen- und Zeiteinheit durch Wärmeleitung in einem Stoff (Feststoff, Flüssigkeit, Gas), geteilt durch die die Wärmeübertragung verursachende Temperaturdifferenz Anmerkung 1 zum Begriff: [...] erwärmer Der Stern darf ersetzt werden durch Informationen zum …
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    Der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein – fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. [...] Arbeit wie B. die Muskelkontraktion. Advektion ist ein kontinuierlicher Stofftransport in…
  8. Abschlussbericht G 202333  2024-09 DVGW-Projekt BAG464: “Begrenzung des Anwendungsbereiches für bruchmechanische Bewertungen von Gasleitungen nach DVGW G 464“
    bar - Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl, 2015. [9] DVGW-Arbeitsblatt G 491: Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar, 2022. [10] DIN 30690-1: Bauteile [...] Risstiefe a0 = 35% und H2 Partialdruck = 100% Impressum DVGW…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10239  2015-05 Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggas-Anlagen (LPG)
    Lecksuche an Gasinstallationen EN 15266 , Nichtrostende biegbare Wellrohrbausätze in Gebäuden für Gas mit einem Arbeitsdruck bis 0,5 bar EN 16129:2013, Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen [...] Abstand von mindestens 100 mm von Teilen des Motor - Abgassystems und der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 125  2004-04 Brunnenbewirtschaftung - Betriebsführung von Wasserfassungen
    für die Betriebsoptimierung herangezogen werden. Bonn, im März 2004 DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 1 Anwendungsbereich Das Arbeitsblatt gilt
Ergebnisse pro Seite: