Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 496 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    extremen Einwirkungen und deren Auswirkungen überprüft wird; b) SLS, der sich im Allgemeinen mit der Leistung der Struktur während ihrer normalen beabsichtigten Verwendung und der Überprüfung des Widerstands [...] ausgesetzt sein darf. Eine milde oder mittlere Wärmebelastung kann zu Unwohlsein…
  2. Abschlussbericht W 201110  2015-01 Studie zum Einfluss von Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken
    bei der Trennung der untersuchten Trisiloxantenside ein rascher Verlust der chromatografischen Leistung der Kinetex C18-Säule auf. 60 aufeinanderfolgende Injektio- nen einer Trisiloxantensidlösung der
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 358  2005-09 Leitungsschächte und Auslaufbauwerke
    DVGW W 400-1 (A)] der Leitungen anzuordnen. Die Schachtbelüftung und Schachtentlüftung muss auf die Leistung der Be- und Entlüftungsarmatur abgestimmt werden. Der Anschluss der Be- und Entlüftungsarmatur muss
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    elektrische Leistung Geschwindigkeit, mit der elektrische Energie in einem Stromkreis übertragen wird Anmerkung 1 zum Begriff: Die entsprechende SI-Einheit der elektrischen Leistung ist Watt [...] Energie ein- oder austreten Anmerkung 1 zum Begriff: Diese Grenze ist so ausgewählt, …
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127 Entwurf  2024-10 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    Genehmigung von Kraftfahrzeugen und ihren Bestandteilen im Hinblick auf die sicherheitsbezogene Leistung von Brennstoffzellenfahrzeugen (HFCV), 26. August 2014 (rechtsverbindliches Dokument) [4] VERORDNUNG
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 130  2024-11 Qualitätssicherung der Netzdokumentation
    hat. 3.11 Qualitätsmerkmal Merkmal (Eigenschaft) eines Produkts, Prozesses, Systems oder einer Leistung, anhand dessen sich seine Qualität charakterisieren und überprüfen lässt. Typische Qualitätsmerkmale
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    Ausrüstung (z. B. Waagen, Volumenmessgeräte aus Glas) muss kalibriert oder bezüglich der Leistung überprüft werden. Die Berechnung der Konzentration(en) der Standardlösung(en) muss die Bewer-
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 217  2021-05 Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung
    abschätzen. (2) Der Leistungseintrag P in Nm∙s-1 beschreibt, wie viel der aufgewendeten mechanischen Leistung vom Wasserkörper aufgenommen wird, η ist die dynamische Viskosität in Ns∙m2s-1, n die Rührerdrehzahl [...] Drehmoment am Rührerschaft in Nm und V das Reaktorvolumen in m3. Drehmoment bzw.…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 510  1992-03 Gasstraßenbeleuchtung; Lichttechnische Grundlagen; Planung, Bau und Betrieb
    der Quotient aus dem abgestrahlten Lichtstrom Φ und der zu seiner Erzeugung aufgewendeten Leistung P. Die Einheit der Lichtausbeute ist Lumen/Watt (lm/W). 3 Lichtmessung 3.1 Meßgeräte Für die
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    Entropie J/(kg K) Volumenstrom m³/s spezifischer Wärmebedarf W/kg Wärmestrom W P Leistung W cp,m mittlere isobare spezifische Wärmekapazität J/(kg K) μJT Joule-Thomson-Koeffizient
Ergebnisse pro Seite: