Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 628 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Leistung
    DBI Prozess- und Technologieentwicklung
    Bilanzierungen bis hin zu Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen. Themen: H 2 -Erzeugung und -Aufbereitung Power-to-Gas (Methanisierung) Erzeugung regenerativer Kraftstoffe bzw. chemische Grundstoffe (GtL, DME, Methanol) [...] untersuchungen (Abschätzung und…
  2. Forschungsprojekt vom 01.02.2014
    Abschlussbericht Wasserstofftoleranz
    1 MB) Weitere Informationen zum Thema Dieser Forschungsbericht entstand im Forschungscluster Power-to-Gas. Zur Themenseite Erneuerbare Gase Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsbericht wenden Sie [...] die im Projekt "Energiespeicherkonzepte"…
  3. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Wasserstoff
    und sicherer Energieträger leistet Wasserstoff einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz. In Power-to-Gas-Anlagen wird grüner Wasserstoff CO2-neutral aus erneuerbaren Energien gewonnen, die sich effektiv
  4. Forschungsprojekt vom 01.02.2016
    Meta-Analyse Energiesystem der Zukunft
    Stromsystem fehlt dagegen die Möglichkeit der Langzeitspeicherung – hier sehen beide Verbände die Power-to-Gas-Technologie als einzig sinnvolle Lösung. So ist die gemeinsame Vision eines spartenübergreifende [...] Verbände teilen eine gemeinsame Vision…
  5. Forschungsprojekt vom 01.01.2020
    H2-Mobilität
    Märkte entstehen werden. Die Gasindustrie könnte insbesondere durch die kommerzielle Verwertung ihrer Power-to-X-Kompetenzen und dem langfristigen Weiterbetrieb bestehender Gasleitungsnetze profitieren. Vergleich [...] sowie Identifizierung von "Key…
  6. Thema
    Impuls – Wärme
    direkte Einkopplung erneuerbarer Energien weiterreichende Lösungen. Hier bieten grüne Gase aus Power-to-Gas- oder Biogasanlagen in Verbindung mit moderner Mikro-KWK-Technik die Möglichkeit der vollständigen [...] Wärmeversorgung erfordert eine…
  7. Aktuelles
    08.2024 16. Juli 2024 E-MetO: Wasserstoff für die Energiewende Forschungsprojekt E-MetO erprobt Power-to-Gas-Technologien im Klärwerk Schönerlinde 15. Juli 2024 Steinbach: "Brandenburg unterstützt Aufbau [...] Aktuelles Aktuelles aus der DVGW-Landesgruppe…
  8. Meldung vom 04.11.2024
    Aktiv bei der Regelsetzung für H2-Untergrundspeicherung
    von erneuerbaren Gasen gespeichert werden wie z. B. Wasserstoff aus Importen oder zukünftigen Power-to-Gas-Anlagen. Der DVGW ist der im Energiewirtschaftsgesetz benannte technische Regelsetzer für H 2 [...] allen Beteiligten für ihr Engagement!“ Beim DVGW…
  9. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    erungen konfrontiert. Mit dem Konzept „Power-to-Gas“ der Innovationsoffensive des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) ist der Energieträger Gas um das Element Wasserstoff ergänzt worden [...] -Ing. (FH) Gert Müller-Syring DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Dipl.-Ing. (FH)…
  10. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    221010-Drei neue Kompaktbroschüren zum DVGW Bildungsangebot
    Wasserstoff sowie die Sachkundigenlehrgänge im Geltungsbereich der DVGW-Arbeitsblätter G 220 (Power-to-Gas-Energieanlagen) und G 265-3 (Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in die Gasinfrastruktur)
Ergebnisse pro Seite: