Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1959 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-5  2020-07 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 5: Dichtungswerkstoffe aus Gummi, Kork und synthetischen Fasern für Gasarmaturen und Gasgeräte
    (30 ± 3) mm × (2 ± 0,3) mm durchgeführt. Für Werkstoffe für Gummi-Kork-Dichtungen wird Isooctan (Flüssigkeit A nach DIN ISO 1817:2016-11) und für Werkstoffe für Dichtungen aus Gummi-Kork mit synthetischen [...] en Genehmigung. DIN 3535-5 Juli 2020 Dichtungen für die Gasversorgung — Teil 5:…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-5  2019-01 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 5: Betonummantelungen (ISO 21809-5:2017)
    Zugabewasser für Beton — Festlegung für die Probenahme, Prüfung und Beurteilung der Eignung von Wasser, einschließlich bei der Betonherstellung anfallendem Wasser, als Zugabewasser für Beton EN 10080 [...] 12620, Gesteinskörnungen für Beton EN 13055-1, Leichte Gesteinskörnungen — Teil 1: Leichte…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-8  2025-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    Tabellen Tabelle 1— Parameter für die hydrostatische Druckprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Tabelle 2— Prüfparameter für die pneumatische Innendruckprüfung für Brenngasanwendungen . [...] 17 Tabelle 3— Parameter für die hydrostatische Druckprüfung . . . . . . . . . . . .…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1287  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich – Allgemeine technische Spezifikation
    Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich sind dafür konstruiert, ausreichend mechanische Festigkeit für den Betrieb bei 1 MPa (10 bar) Ruhedruck zu liefern. a Für thermostatische Mischer für die Anwendung [...] — Brausen für Sanitärarmaturen für Wasserversorgungssysteme vom Typ 1 und Typ 2…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    ren für Kunststoff-Rohrleitungssysteme fest, die für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken verwendet werden. Es gilt sowohl für vorgefertigte Rohre und Formstücke als auch für das [...] funktionale Anforderungen für die Sanierung 3 Begriffe Für die Anwendung dieses Dokuments…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    ter Hellstrahler für gewerbliche und industrielle Anwendung (im folgenden Text als „Geräte“ bezeichnet) fest. Dieses Dokument gilt nur für Geräte der Typen A1 und A3 (siehe 4.2.2) für die Anwendung in [...] 50 mbar; b) für Mitteldruckgeräte mit Betriebsdrücken über 50 mbar bis zu 2 bar. Dieses…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15664-1 Entwurf  2024-08 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 1: Auslegung und Betrieb
    August 2024DEUTSCHE NORM Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren [...] Entwurf DIN EN 15664-1 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlich…
  8. Abschlussbericht GW 201716  2020-03 Zerstörungsfreier Integritätstest für stumpfgeschweißte Kunststoffrohre auf der Baustelle – Bead-Bend-Back-Test
    Wulst (eigentliches Fehlerbild für den BDI, Ab- bildung 20). Jedoch tritt ein Spalt selbst bei Einschlüssen in der Fügezone nur sehr selten auf. Damit ergibt sich für den BDI nur eine sehr geringe Aufklärungsquote [...] PE 100 RC Ø 110 die Anwärmzeit für eine stabile Schweißung für den Fehler 1.2…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    ein Flaschenfach für eine transportable und wiederauffüllbare Flüssiggasflasche haben. Diese Europäische Norm gilt nicht für Geräte, die mit einem Gebläse für die Verbrennung oder für die Umwälzung von [...] Preisgruppe 18DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, au…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15875-5:2003 + Amd. 1:2020)
    Empfehlungen für die Verlegung. Für Armaturen und deren Zubehör können gesonderte Normen gelten. Empfehlungen für die Verlegung von Kunststoff-Rohrleitungssystemen aus verschiedenen Werkstoffen für die Warm- [...] dass diese nur mit Rohren durchzuführen ist, die vom Systemanbieter als biegefähig…
Ergebnisse pro Seite: