Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2583 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-2  2015-11 Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen
    t sind 3.3 Gas-Druckregelgerät Bauelement der Gas-Druckregelung, das die selbsttätige Reduzierung des in der vorgeschalteten Leitungsanlage herrschenden Gasdruckes OPu (Eingangsdruck am Gas-Druckregelgerät [...] Umgangsleitungen um Sicherheitseinrichtungen und Gas-Druckregelgeräte sind nicht…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    Technische Regel – Arbeitsblatt DVGW GW 327 (A) März 2011 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde im Projektkreis [...] 30658-1 für Betriebsdrücke bis 4 bar. Im Februar 2005 erschien DVGW VP 404 für die…
  3. Abschlussbericht G 201605  2020-11 Betriebsgrenzenbetrachtung und Kapazitätsberechnung des Gesamtsystems von Gas-Druckregel- und Messanlagen
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    natural gas industries — Drilling fluids — Laboratory testing ISO 10945 23.100.99 Hydraulic fluid power — Gas-loaded accumulators — Dimensions of gas ports ISO 10946 23.100.99 Hydraulic power — Gas-loaded [...] Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 325  2007-03 Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung Vorwort Das Arbeitsblatt behandelt das grabenlose Relining, Erneuern, Auswechseln und Neulegen von Gas- und Wasse [...] von Anschlussleitungen der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung mit Rohren aus…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100  2021-06 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    ng entsprechend den Anforderungen der GasHDrLtgV und des DVGW-Regelwerks prüfen und beurteilen. Für Rohrleitungen und Anlagen, die in den Geltungsbereich der GasHDrLtgV fallen, sind die Aufgaben von [...] Gashochdruckleitungen müssen von der zuständigen Behörde nach GasHDrLtgV anerkannt sein. In…
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Relining mit Ringraum; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 335-A2 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; [...] (jeweils Gruppe GN 3) für Unternehmen, die Berstlining anwenden. An grabenlose…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3  2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    e in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung Vorwort Diese Prüfgrundlage wurde vom Projektkreis "Kunststoffe in Gas- und Was [...] eitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Anforderungen und Prüfungen - Teil A2:…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    llationen (TRWI)“ eingesetzt werden c) in der Gas-Installation entsprechend dem Anwendungsbereich des DVGW-Arbeitsblattes G 600 „Technische Regeln für Gas-Installationen (TRGI)“ d) in der Flüssiggasin [...] innenverzinnte Kupferrohre. Im Vorwort zum DVGW-Arbeitsblatt GW 392 „Kupferrohre für…
  10. Abschlussbericht G 201824-D 1.2  2023-06 Roadmap Gas 2050; Bewertung der für Deutschland relevanten nationalen & internationalen Produktionsströme und Logistikkonzepte für erneuerbare Gase
Ergebnisse pro Seite: